Neuer Fidelity Fonds setzt auf Dividenden europäischer Unternehmen

Neuer Fidelity Fonds setzt auf Dividenden europäischer Unternehmen

ID: 290602
(Thomson Reuters ONE) -
Fidelity Investment Managers /
Neuer Fidelity Fonds setzt auf Dividenden europäischer Unternehmen
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Kronberg im Taunus, 08. November 2010 - Mit einem neuen Aktienfonds von Fidelity
Investment Managers können Anleger von den Dividendenzahlungen europäischer
Unternehmen profitieren. Der Fidelity European Dividend Fund investiert in
Aktiengesellschaften, die entweder heute schon attraktive Dividenden ausschütten
oder zukünftig ein hohes Dividendenwachstum aufweisen werden.

Der Fidelity Funds - European Dividend Fund (ISIN LU0353647653) setzt vor allem
auf globale Konsumgüter-, Versorgungs-, Pharma- und
Telekommunikationsunternehmen mit stabilen Geschäftsmodellen und sicheren
Wettbewerbsstellungen. Der Fokus liegt dabei vor allem auf den
Dividendenausschüttungen. "Dividenden haben den Vorteil, dass sie auch dann
ausgezahlt werden oder sich sogar erhöhen, wenn sich die Aktienkurse seitwärts
entwickeln. Denn häufig möchten Unternehmen ihren Aktionären mit hohen
Dividendenausschüttungen einen Ausgleich für ausbleibende Kursgewinne bieten.
Der wichtigste Bestandteil dieser Strategie ist der Anteil der Dividendenrendite
an der Gesamtrendite einer Aktie", sagt Fondsmanager Michael Clark.

Dividenden als Wachstumselement

Der Einfluss von Dividenden auf die Gesamtrendite von Aktien ist erheblich. Die
unterschiedliche Wertentwicklung des MSCI Europe als Kurs- oder Performanceindex
zeigt die Dimension. Seit dem 1. Januar 1970 hat der MSCI Europe Price Index,
bei dem die Dividenden nicht berücksichtigt werden, einen Wertzuwachs von 1.017
Prozent erzielt. Der MSCI Europe Total Return, der als Performanceindex die
Dividendenausschüttungen einbezieht, steigerte hingegen seinen Wert um 4.780
Prozent. Bei der Berechnung eines Performanceindizes wird unterstellt, dass alle


Bardividenden und sonstigen Einnahmen aus dem Besitz der Aktien in Aktien des
Indizes reinvestiert werden (siehe beigefügte Grafik).

"Dividendenfonds werden von unseren Kunden in Deutschland schon seit einiger
Zeit verstärkt nachgefragt. Dem kommen wir nun nach und schaffen ein langfristig
attraktives Angebot", so Philipp von Königsmarck, Leiter Vertrieb für
unabhängige Finanzdienstleister bei Fidelity Investment Managers in Deutschland.
"Die niedrigen Zinsen sind derzeit für viele Anleger ein Problem. Mit einem
Dividendenfonds müssen selbst sicherheitsorientierte Anleger nicht länger auf
Rendite verzichten. Dividendenaktien gelten derzeit als günstig bewertet. Und
sogar in schwachen Börsenzeiten können Anleger, die auf Aktien mit hoher
Dividendenrendite setzen, regelmäßige Erträge erzielen."

Der Fidelity European Dividend Fund bietet eine Antwort auf das Bedürfnis der
Anleger nach regelmäßigen Erträgen. Der Fonds wird halbjährlich ausschütten. Der
Fonds, den Fidelity bereits seit Juni 2009 mit eigenem Geld getestet hat,
investiert in erster Linie in große europäische Unternehmen mit stabilen
Geschäftsmodellen und sicheren Wettbewerbsstellungen. Damit bevorzugt die
Auswahl stabile Unternehmen, bei denen die Dividende wachsen wird. Letztendlich
bietet der Fonds durch die Auswahl dividendenstarker, stabiler Unternehmen auch
einen Inflationsschutz, den zum Beispiel Zinszahlungen bei Anleihen nicht haben.

20 Jahre Investmenterfahrung und intensives Research

Der Fondsmanager Michael Clark bringt über 24 Jahre Investmenterfahrung mit; bei
Fidelity ist er seit acht Jahren. 2008 übernahm er den Fidelity Income Plus
Fund, der seinen Vergleichsindex sowohl im Ein-, Drei- als auch Fünf-
Jahresvergleich übertroffen hat (Stand 28.10.2010). Seit 2009 managt er auch den
Fidelity Enhanced Income Fund. Michael Clark wird den Fidelity European Dividend
Fund von London aus managen. Unterstützt wird er dabei von rund 120 Analysten
und Investmentexperten. In einem ersten Schritt sondieren sie Unternehmen nach
den höchsten Dividendenrenditen und nach erwartetem Wachstum. Anschließend
filtern sie die stabilsten und profitabelsten Geschäftsmodelle heraus,
analysieren sie und ihr Wettbewerbsumfeld und bewerten das Risiko. Ziel dieses
intensiven Research-Prozesses ist es, die Nachhaltigkeit, Sicherheit und
Wachstumschancen der Dividendenzahlungen zu bestimmen.

Ein Foto des Fondsmanagers Michael Clark können Sie über den unten stehenden
Link herunterladen. Eine Grafik, die die Bedeutung der Dividenden als
Wachstumselement verdeutlicht, finden Sie ebenfalls weiter unten.



+-----------------------------------------------+
| Fidelity European Dividend Fund |
+--------------------------+--------------------+
| Auflegungsdatum | 02.11.2010 |
+--------------------------+--------------------+
| Fondsmanager | Michael Clark |
+--------------------------+--------------------+
| Fondswährung | EURO |
+--------------------------+--------------------+
| Vergleichsindex | MSCI Europe |
+--------------------------+--------------------+
| Managementgebühr p.a. | 1,5 % |
+--------------------------+--------------------+
| Anteilsklassen |   |
+--------------------------+--------------------+
| Thesaurierend A-ACC-Euro | WKN: A0PGWC |
| | ISIN: LU0353647737 |
+--------------------------+--------------------+
| Ausschüttend A-Euro | WKN: A0PGWE |
| | ISIN: LU0353647653 |
+--------------------------+--------------------+
| Thesaurierend Y-ACC-Euro | WKN: A0PGWF |
| | ISIN: LU0353648032 |
+--------------------------+--------------------+





Fidelity Investment Managers wurde 1969 als Unternehmen in Privatbesitz
gegründet und ist heute eine auf allen bedeutenden Finanzmärkten aktive
Fondsgesellschaft mit einem Fondsvermögen von 162,7 Milliarden Euro. Das
Unternehmen beschäftigt über 4.500 Mitarbeiter in 26 Ländern in Europa, Nahost,
Afrika und der Asien-Pazifik-Region. Das Schwesterunternehmen Fidelity
Management and Research (FMR LLC) in Boston wurde bereits 1946 gegründet und
deckt über die USA hinaus die Region Nord- und Lateinamerika ab und zählt dort
zu den führenden Fondsanbietern. Weltweit beschäftigen beide Unternehmen über
40.000 Mitarbeiter und verwalten ein Vermögen von mehr als 1.300 Milliarden
Euro. Damit ist Fidelity eine der größten Fondsgesellschaften der Welt.

Die rund 1.000 Fondsmanager und Analysten von Fidelity bilden das größte
Investment-Expertenteam der Welt. Mit ihren Research-Ergebnissen und
Unternehmensanalysen decken sie rund 95 Prozent der globalen
Marktkapitalisierung ab. Zahlreiche Auszeichnungen belegen die hohe Qualität der
Investmentprodukte und -dienstleistungen, die Fidelity privaten und
institutionellen Anlegern bietet.

In Deutschland ist Fidelity Investment Managers seit 1992 aktiv im Markt
vertreten, heute mit den Unternehmen FIL Investment Services GmbH, FIL
Investments International - Niederlassung Frankfurt, FIL Investment Management
GmbH, FIL Pensions Services GmbH und FIL Finance Services GmbH mit Sitz in
Kronberg im Taunus. Unter der Marke Fidelity Investment Managers werden 139
Publikumsfonds direkt sowie über mehr als 600 Kooperationspartner vertrieben.
Mit einem Fondsvolumen von 10,5 Milliarden Euro gehört Fidelity Investment
Managers zu Deutschlands führenden Asset Managern. Daneben betreibt die
Frankfurter Fondsbank GmbH (FFB) eine der größten unabhängigen Fondsplattformen
des Landes. Die FFB verwaltet ein Vermögen von 15,4 Milliarden Euro in 810.000
Kundenkonten. In beiden Geschäftsbereichen - dem Asset Management und dem
Plattformgeschäft - zusammen beschäftigt Fidelity in Deutschland 314
Mitarbeiter. (Alle Angaben per 30.06.2010)

Fidelity Investment Managers veröffentlicht ausschließlich produktbezogene sowie
allgemeine Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen.

Herausgeber: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im
Taunus
Geschäftsführer: Dr. Evelyn Muth, Ellen Posch, Dr. Christian Wrede
Registergericht: Amtsgericht Königstein im Taunus HRB 6111


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Fidelity Investment Managers
Unternehmenskommunikation


Marion Dreßler
Telefon 0 61 73.5 09-38 70
marion.dressler@fil.com

Eva Lechner
Telefon 0 61 73.5 09-38 75
eva.lechner@fil.com

Sarah v. Hauenschild
Telefon 0 61 73.5 09-38 74
sarah.vonhauenschild@fil.com


Telefax 0 61 73.5 09-48 79
presse@fil.com
https://www.fidelity.de/presse




[HUG#1459737]



--- Ende der Mitteilung ---

Fidelity Investment Managers
Kastanienhöhe 1 Kronberg im Taunus Deutschland



Anhang Graphik:
http://hugin.info/135576/R/1459737/399119.pdf

Clark, Michael:
http://hugin.info/135576/R/1459737/399118.jpg




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Fidelity Investment Managers via Thomson Reuters ONE


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die adidas Gruppe präsentiert den strategischen Business Plan 2015 R. STAHL veröffentlicht Neunmonatszahlen
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 08.11.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290602
Anzahl Zeichen: 10412

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kronberg im Taunus



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Fidelity Fonds setzt auf Dividenden europäischer Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fidelity Investment Managers (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fidelity Investment Managers


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z