Grüne Atom-Eiereien
ID: 290890
Grüne Atom-Eiereien
"In sieben Jahren Mitregieren im Bund haben die Grünen in der Endlagerfrage nicht viel mehr geschafft als ein Moratorium der Gorleben-Erkundung. Wenn der Salzstock aber ungeeignet ist - und alles spricht dafür - hätte Jürgen Trittin doch in seiner Amtszeit als Umweltminister die ergebnisoffene Suche nach Alternativen einleiten können, ja müssen, um weitere Castor-Transporte nach Gorleben zu verhindern. Zu einem Ausstieg gehört doch wohl ein Endlager zwingend dazu. Doch so wie Rosa-Grün Schwarz-Gelb die Möglichkeit offen gelassen hat, aus dem Ausstieg wieder auszusteigen, so hat die Hinhaltetaktik in Sachen Endlager den Castor-Wahnsinn verlängert. Wo bitteschön, Herr Trittin, soll der Atommüll denn nun hinkommen?"
F.d.R. Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2010 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290890
Anzahl Zeichen: 1714
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne Atom-Eiereien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).