Narren, Masken und der Tod

Narren, Masken und der Tod

ID: 290964

Narren, Masken und der Tod



(pressrelations) - dorf (nrw-tn). In wenigen Tagen, am 11. November 2010, beginnt mit der fünften Jahreszeit vielerorts im Rheinland das närrische Treiben. Die Karnevalszeit ist heute die Zeit der bunten Masken und Kostüme, der Kritik an Politik und Gesellschaft sowie der kurzfristigen Umkehrung der Machtverhältnisse. Doch nicht immer war der Narr eine lustige Gestalt, sondern eng mit der theologischen Vorstellung der Sünde verbunden. Die Ausstellung "Narren - Masken - Karneval", die bis 23. Januar 2011 im Theatermuseum Düsseldorf zu sehen ist, spürt dem engen und oft verblüffenden Verhältnis von Narren, Masken, Karneval und dem Tod nach. Zu sehen sind rund 100 hochkarätige Werke aus der bedeutenden Graphiksammlung "Mensch und Tod" am Institut für Geschichte der Medizin der Heinrich-Heine-Universität, darunter Werke von Albrecht Dürer, Hans Holbein und Otto Dix.
Internet: www.duesseldorf.de


Pressekontakt:
Theatermuseum Düsseldorf,
Anne Blankenberg, Telefon: 0211/899-6118, Fax: /8929045, E-Mail: theatermuseum@stadt.duesseldorf.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SocialThinkers entwickelt mobiles Spendenportal für die Bank für Sozialwirtschaft. Ein Traum wird wahr - 20 Kinder trainieren im BiFi Fußball-Camp mit Bastian Schweinsteiger
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290964
Anzahl Zeichen: 1323

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Narren, Masken und der Tod"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z