Neues Deutschland: zu den Castor-Transporten

Neues Deutschland: zu den Castor-Transporten

ID: 290972
(ots) - Straßen besetzen, Schienen blockieren und
schottern, sich an Gleise festketten und von Brücken abseilen, mit
Trecker-Barrikaden Straßen für die Polizei unpassierbar machen - im
Wendland und an der Castorstrecke gab es in den Tagen des nunmehr
zwölften Atommülltransportes ins Zwischenlager Gorleben geplante und
vorher angekündigte Regelüberschreitungen. Gemeinsam begangen von
jungen und alten Menschen, Leuten, die sich als linksradikal
bezeichnen, und solchen, die eine derartige Zuschreibung weit von
sich weisen würden. All diese unterschiedlichen Menschen waren
bereit, Kälte und Nässe auszuhalten, drohende Strafen in Kauf zu
nehmen und sogar ihre körperliche Unversehrtheit aufs Spiel zu setzen
- für das Ziel, den Castor-Transport wenn schon nicht aufzuhalten,
dann doch so lange wie möglich zu behindern. Was treibt die
Demonstranten dazu, sich nicht mit rein symbolischem Protest
zufrieden zu geben? Es ist die maßlose Unzufriedenheit mit den
politischen Entscheidungen, der Laufzeitverlängerung und der
Fortsetzung der Endlager-Erkundung in Gorleben. Und es ist das
Gefühl, dass, wenn arrogant, ahnungslos und im Interesse von
Großkonzernen gegen die Bevölkerung regiert wird, nur eigenes Handeln
zu Veränderungen führen kann. Dieses Handeln ist nicht immer legal,
doch ist es legitim. Bei den Entscheidungen der Bundesregierung ist
es umgekehrt.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Neue Presse: Tage des Widerstands. Olaf Kernüber die Proteste gegen den Atommüllzug Castor. Südwest Presse: Kommentar zu Gorleben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2010 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290972
Anzahl Zeichen: 1643

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu den Castor-Transporten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z