Rheinische Post: Einsichtige Griechen Kommentar Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Einsichtige Griechen



Kommentar Von Matthias Beermann

ID: 291026
(ots) - Es stimmt: Griechenland hat sich seine
derzeitige Lage selbst eingebrockt. Das Land muss drastisch sparen,
weil es haarscharf an der Staatspleite vorbeigeschrammt ist und nur
mit Milliarden-Garantien der europäischen Partner gerettet werden
konnte. Dass sich die Griechen über diese Rosskur freuen, die vielen
von ihnen erhebliche Opfer abverlangt, wird man wohl dennoch nicht
erwarten können. Umso wichtiger ist das Signal der Kommunalwahlen vom
Wochenende. Den regierenden Sozialisten von Premier Giorgos
Papandreou ist das prophezeite Debakel erspart geblieben. Anders als
von vielen Beobachtern erwartet, haben die Griechen die Abstimmung
nicht dazu genutzt, um die Regierung für die teils brutalen
Einschnitte abzustrafen. Gewiss, viele Griechen blieben der Wahl
offenbar aus Frust fern. Stärker als ihre Unzufriedenheit war aber
die nüchterne Einsicht in die Unumgänglichkeit der Sparmaßnahmen. Das
will schon etwas heißen, wenn man sich die gärende soziale Unruhe im
Land vor Augen hält, die sich immer wieder in Streiks und
Demonstrationen entlädt. Wenigstens für den Augenblick hat Papandreou
den nötigen Rückhalt für eine Fortsetzung seiner Politik. Eine gute
Nachricht für Griechenland - und für ganz Europa.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2010 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291026
Anzahl Zeichen: 1474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Einsichtige Griechen



Kommentar Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z