Saarbrücker Zeitung: FDP rebelliert gegen Verbraucherministerin Aigner
ID: 291066
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) geplante Internetportal
gegen Lebensmittelschwindel. Der Vorsitzende der
Verbraucherausschusses des Bundestages, Hans-Michael Goldmann (FDP),
sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe): "So, wie es jetzt
angedacht ist, darf es nicht kommen. Der richtige Weg wäre, darauf zu
verzichten."
Goldmann warf Aigner vor, einen "Internet-Pranger" installieren zu
wollen mit möglicherweise gravierenden Folgen für die Hersteller.
Würden die Pläne der Ministerin wie geplant realisiert, könne künftig
jeder produktbezogen Behauptungen aufstellen. Auch suggeriere der
Titel des Portals "Wahrheit und Klarheit" eine generelle
Verbrauchertäuschung, "die ich nicht sehe", so Goldmann. Der
FDP-Politiker forderte die Ministerin auf, die Website stattdessen zu
einem Informations- und Aufklärungsportal zu machen. Laut Zeitung
wollen die Verbraucherpolitiker von Union und FDP an diesem Dienstag
den Konflikt erörtern.
Nach dem Willen Aigners sollen die Bürger ab kommendem Jahr die
Möglichkeit haben, im Internet subjektiv empfundene Täuschungen oder
Irreführungen zu benennen und in Online-Foren mit Experten darüber zu
diskutieren. Moderiert wird das Portal von den Verbraucherzentralen,
die Wirtschaft soll die Chance haben, Stellungnahmen zu den
Beschwerden abzugeben.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Chef der Gewerkschaft der Polizei, Freiberg: Polizei wird zum Puffer zwischen Politik und Bürgern">

Datum: 09.11.2010 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291066
Anzahl Zeichen: 1655
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: FDP rebelliert gegen Verbraucherministerin Aigner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).