Kirsten Tackmann: EU-Fördermittel müssen transparent bleiben
ID: 291685
ist nicht das richtige Signal: Die Transparenz der
Fördermittelvergabe als wichtiges gesellschaftliches Anliegen darf
nicht aufgegeben werden", kommentiert Kirsten Tackmann das Urteil des
EuGH, Az:C-92/09, das die personenbezogene Veröffentlichung der
EU-Agrarbeihilfe für teilweise unzulässig erklärt. Die
agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE fährt fort:
"Die Transparenz der Zahlungsempfänger stellt eine wichtige
Vertrauensbasis zwischen Steuerzahlern und Landwirtschaft her und ist
angesichts der aktuellen Diskussionen über den zukünftigen
EU-Agrarhaushalt besonders wichtig. Bisher konnte sich jeder Bürger
informieren, wie die Steuergelder in der Landwirtschaft verwendet
wurden.
DIE LINKE bleibt dabei: Die Öffentlichkeit hat ein berechtigtes
Interesse zu wissen, wie öffentliche Gelder verwendet werden. Das
gilt nicht nur für die Landwirtschaft."
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Rainer Wendt: Nach kräftezehrendem Castor-Einsatz brauchen Polizeibeamten dringend Ruhepause">
Datum: 09.11.2010 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291685
Anzahl Zeichen: 1326
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kirsten Tackmann: EU-Fördermittel müssen transparent bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).