Rheinische Post: Schneiders Mission

Rheinische Post: Schneiders Mission

ID: 291794
(ots) - Ein Kommentar von Frank Vollmer:

Mit der Wahl ihres neuen Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider hat
die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) einen Generationswechsel
rückgängig gemacht - Schneider, 63, ist elf Jahre älter als seine
Vorgängerin Margot Käßmann. Dennoch gab es eine überwältigende
Zustimmung zu Schneider. Das hat zwei Gründe: Erstens ist der
rheinische Präses als Theologe und als ausgleichender Strippenzieher
im besten Sinne anerkannt. Zweitens gab es unter den leitenden
Geistlichen der Landeskirchen niemanden von Profil, der Schneiders
Manko, sein Alter, durch Jugend hätte ausgleichen können. Das ändert
nichts daran, dass Schneider die richtige Wahl war; für die EKD aber
ist es kein gutes Zeichen. Der neue Ratsvorsitzende wird gleich
mehrere Kunststücke zu vollbringen haben: EKD-intern Führungswillen
zu zeigen, ohne dass die Protestanten das als Kommandoton ablehnen,
ohne aber auch zu einem Grüßonkel zu werden, der nur Beschlüsse
mitteilt. Und dann ist da die schwierige Aufgabe, entschlossen und
inhaltlich klar das publizistische Vakuum auszufüllen, das Margot
Käßmanns Rücktritt hinterlassen hat. Schneider muss beweisen, dass
die evangelische Kirche die Kraft hat, die gesellschaftliche Debatte
zu prägen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unterausschuss lehnt Haushalt fuer Auswaertige Kultur- und Bildungspolitik einstimmig ab Rheinische Post: Renten-Wahrheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2010 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291794
Anzahl Zeichen: 1512

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schneiders Mission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z