Kein Wirtschaftswunder

Kein Wirtschaftswunder

ID: 292500

Kein Wirtschaftswunder



(pressrelations) - "In einem Punkt haben die Wirtschaftsweisen Recht: Von einem Wirtschaftswunder kann keine Rede sein", kommentiert Michael Schlecht das Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Der Chefvolkswirt der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Den Aufschwung XL nach der Krise XXL verdanken wir vor allem den Konjunkturprogrammen der USA und Chinas.. Die deutsche Exportindustrie befriedigt zwar erfolgreich die Nachfrage nach Investitionsgütern, vor allem in den Schwellenländern. Wenn unsere Handelspartner ihre konjunkturstützenden Maßnahmen zurückfahren, ist der Aufschwung jedoch in Gefahr.

Die Wirtschaftsweisen stützen ihre optimistische Prognose auf einen Anstieg der Bruttolöhne um 2,8 Prozent. Der Sachverständige Peter Bofinger weist aber zu Recht auf den Widerspruch hin, dass seine Kollegen eine expansive Lohnpolitik ablehnen, ihre positive Einschätzung der Binnennachfrage aber auf eben eine solche Lohnpolitik stützen.

Die Wirtschaftsweisen haben den Wachstumsbeitrag des privaten Konsums in den letzten sieben Jahren durchschnittlich um etwa 40 Prozent überschätzt. Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) sollte sich deshalb lieber auf den gesunden Menschenverstand verlassen: Nur noch 53 Prozent der Beschäftigten unterliegen einem Branchen-Tarifvertrag. Der deutsche Niedriglohnsektor hat US-Niveau erreicht.

Steigende Löhne fallen nicht vom Himmel. Der Wirtschaftsminister muss sich dafür einsetzen, dass die Lohnpulle geöffnet wird, damit aus dem Aufschwung der Konzerne ein Aufschwung für die Menschen wird. DIE LINKE fordert einen gesetzlichen Mindestlohn von 10 Euro, die Abschaffung der arbeitnehmerfeindlichen Arbeitsmarktreformen sowie eine deutliche Ausweitung der öffentlichen Investitionen."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800


Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Oettinger will freie Fahrt für fossile Energieträger ?Deutschland und Polen - Grenzen überwinden?. Hans-Dietrich Genscher und Tadeusz Mazowiecki im Gespräch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 292500
Anzahl Zeichen: 2357

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Wirtschaftswunder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z