6. Ellwanger Museumsnacht und Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum Ellwangen
Am dritten Maiwochenende ist im Alamannenmuseum Ellwangen ein ungewöhnlicher „Doppel-Event“ zu erleben. Am 19.5.2007 ist das Museum – aus Anlass der an diesem Tag stattfindenden 2. europäischen "Nacht der Museen" erstmals im Mai – bei der 6. Ellwanger Museumsnacht bis Mitternacht geöffnet. Am darauffolgenden Tag geht es dann beim Aktionstag zum Internationalen Museumstag mit vollem Programm weiter. Höhepunkt sind die Vorführungen der Reiterkriegergruppe „Ulfhednar“, die 2002 schon einmal in Ellwangen zu bewundern war. Für die Bewirtung der Besucher ist reichlich gesorgt.

(firmenpresse) - ELLWANGEN (pm) - Am dritten Maiwochenende ist im Alamannenmuseum Ellwangen ein ungewöhnlicher „Doppel-Event“ zu erleben. Am 19.5.2007 ist das Museum – aus Anlass der an diesem Tag stattfindenden 2. europäischen "Nacht der Museen" erstmals im Mai – bei der 6. Ellwanger Museumsnacht bis Mitternacht geöffnet. Am darauffolgenden Tag geht es dann beim Aktionstag zum Internationalen Museumstag mit vollem Programm weiter. Höhepunkt sind die Vorführungen der Reiterkriegergruppe „Ulfhednar“, die 2002 schon einmal in Ellwangen zu bewundern war. Für die Bewirtung der Besucher ist reichlich gesorgt.
Das Vorprogramm zur Museumsnacht startet am Samstag um 14 Uhr mit Vorführungen alamannischer Frisuren und einer Goldschmiedin, bei der man eine Silberscheibe mit eigener Runenritzung anfertigen kann. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Die Museumsnacht beginnt dann um 19 Uhr mit einem Folk-Konzert. Das Classical Folk Duo Jabadao, bestehend aus Monika und Dieter Hartmann, spielt keltische Weisen, unterstützt durch Susanne Engel an der Keltischen Harfe. Zusätzlich zur allgemeinen Museumsausstellung wird an diesem Wochenende zum letzten Mal die Sonderausstellung "Alamannischer Schmuck und Waffengürtel" mit Leihgaben des Alamannenmuseums Weingarten und des Stadt- und Hochstiftmuseums Dillingen an der Donau gezeigt.
Im Museumshof lockt an beiden Tagen ein Alamannenlager mit frühmittelalterlichem Handwerk, bestritten durch die „Raetovarier“ aus Ellwangen und ihren Freunden. Höhepunkt ist der Bau einer originalgetreuen Drechselbank. Die Reitergruppe „Ulfhednar“ um Arian Ziliox zeigt am Sonntag Bogenschießen, Lanzenwurf und Streitaxtwurf zu Pferd. Ihre Ausstattung ist originalgetreu nach alamannischen Funden aus Niederstotzingen, Gammertingen und Schwenningen gefertigt.
Das Motto des Internationalen Museumstages, der in diesem Jahr seinen dreißigsten Geburtstag feiert, lautet „Museen und universelles Erbe“. 1977 vom International Council of Museums (ICOM) ins Leben gerufen, soll er auf die Bedeutung der Arbeit der Museen und ihrer Mitarbeiter in aller Welt als Beitrag zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben hinweisen. In Deutschland wird der Internationale Museumstag wie schon in den vergangenen Jahren von den Stiftungen und Verbänden der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt.
Die Öffnungszeiten des Museums an den beiden Tagen sind:
Samstag, 19.5.2007, 10-24 Uhr (Museumsnacht ab 19 Uhr) und
Sonntag, 20.5.2007, 10-17 Uhr
Der Eintritt ist reduziert (2 €, ermäßigt 1 €).
Nähere Informationen sind beim Museum unter Tel. 07961/969747 sowie im Internet unter www.alamannenmuseum-ellwangen.de und www.ulfhednar.org erhältlich. Weitere Hinweise finden Sie unter www.nuitdesmusees.culture.fr und www.museumstag.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
museum
museen
archaeologie
geschichte
vorgeschichte
fruehgeschichte
antike
voelkerwanderung
mittelalter
alamannen
alemannen
germanen
roemer
sueddeutschland
ostalbkreis
ellwangen
lauchheim
jagst
deutschland
germany
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Alamannenmuseum Ellwangen präsentiert seit 2001 alles über die Alamannen und die Zeit vom 3. bis 8. Jahrhundert in Süddeutschland. Im Mittelpunkt stehen die sensationellen Grabungsfunde von Lauchheim/Jagst. Die wichtigsten Artikel aus dem Museumsshop des Alamannenmuseums können online bestellt werden - Bücher, CDs, CD-ROMs, DVDs, Spiele, Postkarten u.v.m.
Datum: 29.04.2007 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29374
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Gut
Stadt:
Ellwangen
Telefon: +49 7961 969747
Kategorie:
Museen
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6. Ellwanger Museumsnacht und Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum Ellwangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alamannenmuseum Ellwangen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).