Geplantes Lebensmittelportal muss unveraendert kommen
ID: 295714
Geplantes Lebensmittelportal muss unveraendert kommen
Wir fordern Frau Aigner auf, das mit Verbraucherschuetzern geplante Lebensmittelportal nicht durch Forderungen von FDP und Lobbyisten der Lebensmittelindustrie verwaessern zu lassen und standhaft zu bleiben. Eine Einigung zwischen den Koalitionspartnern ueber die Ausgestaltung des Internetportals darf nicht nur die Interessen von Unternehmen bedienen.
Wir begruessen die Idee, dass Verbraucherinnen und Verbraucher die Moeglichkeit bekommen, sich ueber Inhaltsstoffe und Zutaten von Lebensmittelprodukten genauer informieren zu koennen. Dass sie zusaetzlich irrefuehrende Angaben auch hinterfragen und Hersteller dies kommentieren koennen, sollte doch im Interesse aller sein.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295714
Anzahl Zeichen: 1393
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geplantes Lebensmittelportal muss unveraendert kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).