gv-praxis: Renate Künast kritisiert ungesunde Schieflage der Mehrwertsteuer

gv-praxis: Renate Künast kritisiert ungesunde Schieflage der Mehrwertsteuer

ID: 296627
(ots) - "Es kann nicht sein, dass ein mitgenommener
Hamburger aus einer Fastfood-Kette günstiger besteuert wird, als ein
serviertes Essen in der Schule", sagt die Grünen Fraktionsvorsitzende
Renate Künast im Interview mit "Ess-Klasse Junior", dem
Entscheidermagazin für Kinder- und Schülerverpflegung aus dem
Deutschen Fachverlag in Frankfurt am Main.

Die ehemalige Bundesverbraucherministerin kritisiert die von der
schwarz-gelben Bundesregierung geplante Bildungs-Chipkarte als
"Windbeutel", die beispielsweise keine Lösung biete für Kinder, denen
mittags eine gesunde warme Mahlzeit fehle. Stattdessen fordert Künast
eine bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen sowie ein
bundesweites Programm zum Bau von Schulküchen.

Bislang bieten lediglich 20 Prozent der deutschen Schulen eine
Mittagsverpflegung an. Ziel müsse es sein, "dass in jedem Bundesland
alle Kinder ein kostenloses Mittagessen erhalten". Sonst übersteige
irgendwann der bürokratische Aufwand für die Bildungs-Chipkarte den
Nutzen für die Kinder. Künast kritisiert auch das Angebot für die
Kleinen in der Gastronomie: "Ich schaue bisweilen mit Grauen auf die
Kindergerichte in den Speisekarten der Restaurants."

Das komplette Interview ist nachzulesen in "Ess-Klasse Junior"
November 2010, das im Deutschen Fachverlag in Frankfurt am Main
erscheint.

Kontakt: Claudia Zilz, gv-praxis / Telefon 069 7595-1519 / E-Mail
Claudia.Zilz@dfv.de

15. November 2010



Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarmintelligenz bringt Unternehmen nach vorne DGAP-News: informica real invest AG gibt neue Mehrheitsaktionärin bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2010 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296627
Anzahl Zeichen: 1936

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"gv-praxis: Renate Künast kritisiert ungesunde Schieflage der Mehrwertsteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gv-praxis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

gv-praxis: Frankfurter Preis 2010 ...

Auszeichnung würdigt Leistungen und Konzepte in der deutschen Gemeinschaftsverpflegung Frankfurter Preis 2010 für - St. Johannes-Stift, Bochum - Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis, Ehingen - Mensaverein an der Gesamtsc ...

Alle Meldungen von gv-praxis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z