Entsolidarisierung auch in der Pflege

Entsolidarisierung auch in der Pflege

ID: 296672

Entsolidarisierung auch in der Pflege



(pressrelations) - "Minister Rösler treibt die Entsolidarisierung nach der gesetzlichen Krankenversicherung nun auch in der Pflegeversicherung voran. Die FDP betreibt pure Klientelpolitik. Eine zusätzliche private Versicherungspflicht in der Pflege wird ein weiteres Geschenk an die privaten Versicherungskonzerne sein, inklusive aller Risiken der Finanzmärkte für die Versicherten", kommentiert Kathrin Senger-Schäfer die Pläne des Bundesgesundheitsministers bezüglich einer kapitalgedeckten Pflegezusatzversicherung. "Offenkundig soll nach dem Riestern nun das verbindliche Röslern kommen. Das ist ein weiteres Kapitel der 'Mehr Netto vom Brutto-Wahllüge' gegenüber den gesetzlich Versicherten." Die pflegepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE fährt fort:

"CDU/CSU und FDP wollen das bewährte Umlageverfahren langfristig zerstören. Damit wird aus einem solidarischen Mit- und Füreinander von Jung und Alt, von Stark und Schwach ein 'Jeder für sich allein'. Auf der Strecke bleiben die Schwächsten in unserem Land, in erster Linie Geringverdiener und Arbeitslose. Dieser Irrweg muss gestoppt werden.

DIE LINKE will das Solidarprinzip auch in der Pflegeversicherung weiterentwickeln. Mit einer solidarischen Bürgerversicherung würde auf Grundlage des Umlageverfahrens die Pflegeversicherung dauerhaft stabil und sozial gerecht finanziert. Hierbei sollen alle Menschen, auch die heute privat Versicherten, entsprechend ihren Einkommen aus Löhnen, Gewinnen und Kapitalerträgen in die Bürgerversicherung einzahlen und der Arbeitgeber die Hälfte der Pflegeversicherungsbeiträge übernehmen."


F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Merkel und Banken zwingen Irland in die Knie Spiel mir das Lied von der Steuersenkung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296672
Anzahl Zeichen: 2155

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entsolidarisierung auch in der Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z