Koalition verweigert starrsinnig Abzug aus Afghanistan
ID: 296860
Koalition verweigert starrsinnig Abzug aus Afghanistan
"Dass führende Sozialdemokraten ankündigen, die Mandatsverlängerung für den Afghanistaneinsatz künftig nicht mehr unhinterfragt abzunicken, zeugt von Lernfähigkeit, greift aber zu kurz. Es reicht eben nicht aus, unter allerlei Vorbehalten für das Jahr 2012 Widerstand gegen weitere Mandatsverlängerungen anzukündigen - für einen Zeitpunkt also, zu dem der US-Abzug bereits im Gange sein soll. DIE LINKE lädt die SPD ein, sich bereits bei der nun anstehenden Mandatsverlängerung parlamentarisch und außerparlamentarisch der Mandatsverlängerung zu widersetzen.
Die Bundesregierung sollte indessen - statt nach wie vor einer militärischen Entscheidung hinterherzujagen und auf einer unveränderten Verlängerung des Mandats zu beharren - damit beginnen, in Afghanistan Verhandlungs- und Versöhnungsprozesse anzustoßen. Die Erklärung eines Waffenstillstandes und der Abzug der Bundeswehr können wichtige vertrauensbildende Schritte auf diesem Weg sein."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296860
Anzahl Zeichen: 1903
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koalition verweigert starrsinnig Abzug aus Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).