Missbrauch von Leiharbeit mit Equal Pay gesetzlichen Riegel vorschieben

Missbrauch von Leiharbeit mit Equal Pay gesetzlichen Riegel vorschieben

ID: 297524

Missbrauch von Leiharbeit mit Equal Pay gesetzlichen Riegel vorschieben



(pressrelations) - "Wir brauchen endlich eine strikte Regulierung der Leiharbeit mit einer Equal-Pay-Lösung", erklärt Klaus Ernst, Mitglied im Parteivorstand der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der Vorstellung des Gesetzesentwurf der Fraktion DIE LINKE zur strikten Regulierung der Arbeitnehmerüberlassung. "Wer sich einseitig an einem Mindestlohn für die Leiharbeitsbranche festkrallt, verhindert mutwillig eine Equal-Pay-Regelung und fördert geradezu eine weitere Spaltung der Belegschaften", ergänzt Jutta Krellman, Sprecherin für Arbeits- und Mitbestimmungspolitik.

"Bundesarbeitsministerin von der Leyen ist weder in der Lage, sich innerhalb der Koalition durchzusetzen, noch bringt sie den Mumm auf, die Leiharbeitslobby in die Schranken zu weisen. Wenn in weniger als 200 Tagen zum 1. Mai 2011 die Beschränkung der Arbeitnehmerfreizügigkeit in Deutschland fällt, werden die betroffenen Leiharbeitskräfte sich fragen, was eigentlich die Bundesregierung gegen die Billiganbieter aus Osteuropa unternommen hat", so Ernst.

"Die LINKE fordert deshalb in ihrem Gesetzentwurf die uneingeschränkte Gleichbehandlung von Leiharbeits- und Stammbeschäftigten. Wir wollen das Equal-Pay-Prinzip gesetzlich verankern. Leiharbeitsbeschäftigte dürfen nicht mehr Arbeitnehmer zweiter Klasse sein und die Mitbestimmung der Betriebs- und Personalräte bei der Einstellung von Leiharbeitskräften muss gestärkt werden. Wenn diese Schutzlücke für die Beschäftigten nicht unverzüglich geschlossen wird, werden weite Teile des Arbeitsmarktes spätestens mit der Arbeitnehmerfreizügigkeit weiter in den Niedriglohn-Bereich abstürzen", ergänzte Krellmann.

F.d.R. Hendrik Thalheim


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reguläre Arbeitsplätze statt Ein-Euro-Jobs Emma Watson wird nur bei Matt Damon nervös
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297524
Anzahl Zeichen: 2231

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Missbrauch von Leiharbeit mit Equal Pay gesetzlichen Riegel vorschieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z