Unternehmen investieren verstärkt in Weiterbildung

Unternehmen investieren verstärkt in Weiterbildung

ID: 297576

Verbesserung der Führungskompetenzen wichtigstes Anliegen



Unternehmen investieren verstärkt in WeiterbildungUnternehmen investieren verstärkt in Weiterbildung

(firmenpresse) - Die Konjunktur zieht an und dieser Umstand lässt erwarten, dass auch wieder verstärkt in die Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter investiert wird. Doch wie entwickeln sich die Weiterbildungsbudgets in den Unternehmen tatsächlich? Welche Themen und Formate werden die Weiterbildung 2011 bestimmen? Diesen Fragen ist die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) im Oktober 2010 mit einer Kurzumfrage unter ihren Mitgliedsunternehmen nachgegangen. An der Online-Befragung beteiligten sich 94 Personalmanager.

Obwohl das Weiterbildungsbudget in beinahe jedem zweiten Unternehmen konstant bleibt, geht die Tendenz dahin, wieder verstärkt in Weiterbildung zu investieren: 37 Prozent der befragten Personalmanager geben an, dass ihr Weiterbildungsbudget 2011 im Vergleich zu 2010 zugenommen hat, in jedem vierten Unternehmen sogar um mehr als 5 Prozent. Von einer Kürzung des Weiterbildungsbudgets für 2011 wird hingegen nur aus 11 Prozent der Unternehmen berichtet.
Der Schwerpunkt der geplanten Weiterbildung liegt eindeutig bei den Führungskompetenzen: Jedes zweite untersuchte Unternehmen plant für das kommende Jahr die größten Weiterbildungsinvestitionen in diesem Bereich. 22 Prozent der Unternehmen fokussieren sich auf die Weiterentwicklung der Fachkompetenz. 18 Prozent der befragten Personalmanager setzen den Weiterbildungsschwerpunkt für das nächste Jahr in anderen Bereichen wie beispielsweise im Vertrieb, im Change- und Projektmanagement oder in der Kultur-/ Teamentwicklung.
Für 2011 stehen Inhouse-Seminare ganz oben auf der Hitliste der Weiterbildungsformate: Mehr als drei Viertel der befragten Personalmanager gehen davon aus, dass sie für ihr Unternehmen im kommenden Jahr regelmäßig Inhouse-Veranstaltungen in Anspruch nehmen werden. Und ein weiterer Trend lässt sich erkennen: Klassische Präsenzveranstaltungen sind beliebter als alternative Formate wie Online-Seminare oder Blended Learning. Präsenzveranstaltungen werden 2011 in zwei von drei untersuchten Unternehmen an der Tagesordnung sein; Online-Seminare werden nur in 14 Prozent der Unternehmen, Blended-Learning-Konzepte sogar lediglich in 8 Prozent der Unternehmen nennenswerte Anwendung finden.



Alle Befragungsdetails und -inhalte sind online abrufbar unter www.dgfp.de/kurzumfragen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1952 vereinigt die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) Personalverantwortliche aus Unternehmen, Wissenschaft und Beratung zu der unabhängigen Fachvereinigung für das Personalmanagement. Mit über 2.000 Mitgliedern bündelt und entwickelt die DGFP zukunftsweisende Lösungsansätze zur nachhaltigen Professionalisierung des Personalmanagements. Mit ihren Mitgliedsunternehmen repräsentiert die DGFP über 43.000 Personalverantwortliche, die für über 11 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland Personalmanagement gestalten. Regelmäßig organisiert die DGFP bundesweit 125 Erfahrungsaustausch-Gruppen mit über 4.000 aktiven Personalentscheidern und bietet die qualifizierte Weiterbildung der Fach- und Führungskräfte in Personalmanagement, Personalführung und persönliche Selbstkompetenzen an.




PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Danica Dorawa
Niederkasseler Lohweg 16
40547
Düsseldorf
dorawa(at)dgfp.de
+49 211 5978214
http://www.dgfp.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Mercuria Energy Group erwirbt strategische Kohlelizenz in    Indonesien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.11.2010 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297576
Anzahl Zeichen: 2384

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Danica Dorawa
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 5978214

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen investieren verstärkt in Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

21. DGFP-Kongress: "Personalmanagement gestaltet Zukunft" ...

Globalisierung, Ressourcenknappheit, Digitalisierung, Fachkräftemangel, demografischer Wandel: Die Wirtschafts- und Arbeitswelt ist im Umbruch. Neue Strategien der Unternehmens- und Personalführung sind gefragt. Unter dem Motto "Personalmanage ...

DGFP-Akademie veröffentlicht neues Jahresprogramm 2013 ...

Ab sofort liegt das neue Jahresprogramm der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) bereit. Auf 288 Seiten stellt die Fachorganisation für professionelles Personalmanagement alle Angebote zur beruflichen Aus- und Weiterbildungssemin ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z