Aussetzung der Wehrpflicht: SPD fordert Schaffung zusaetzlicher Studienplaetze
ID: 297622
Aussetzung der Wehrpflicht: SPD fordert Schaffung zusaetzlicher Studienplaetze
Nachdem sich die Bundesregierung in der Frage eines zusaetzlichen Studienplatzbedarfs mehrfach orientierungslos zeigte, folgt Frau Schavan nun dem Vorschlag der SPD, den Hochschulpakt entsprechend aufzustocken. Bisher konnte die Bundesregeirung weder die Folgen der Aussetzung der Wehrpflicht nennen, noch wurde ein Anlass gesehen, den Laendern bei der Bewaeltigung dieser Folgen zu helfen. Klar ist nun, dass die Groessenordnung des Mehrbedarfs nach Berechnungen von Bund und Laendern bei bis zu 60.000 zusaetzlichen Studienplaetzen liegt.
Die Bundesregierung liess aber weiter offen, welchen Teil der Mehrkosten von rund 1,5 Milliarden Euro sie uebernehmen will.
Die Verweigerung des Bundes bei der Kostenuebernahme ist nicht nachvollziehbar. Schliesslich ist allein der Bund dafuer verantwortlich, da er ja die Aussetzung der Wehrpflicht beschliessen lassen will. Die SPD-Bundestagsfraktion wird darum einen Antrag in den Deutschen Bundestag einbringen und die Bundesregierung auffordern, die zusaetzlichen Kosten ueberwiegend zu uebernehmen und sicherzustellen, dass ein ausreichendes Studienplatzangebot besteht. Die jungen Leute duerfen nicht unter der Verweigerungshaltung von Frau Schavan leiden!
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297622
Anzahl Zeichen: 1937
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aussetzung der Wehrpflicht: SPD fordert Schaffung zusaetzlicher Studienplaetze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).