Regionspräsident Jagau fordert Änderung der Abschiebepraxis
ID: 298340
Bessere Chancen für junge qualifizierte Migranten
"Als Ausländerbehörde ist die Region Hannover gezwungen, sich an das geltende Abschieberecht zu halten", stellt der Regionspräsident fest. "Dadurch geraten wir immer wieder in die Situation, Menschen ausweisen zu müssen, bei denen sich jeder Mensch fragt, ob das richtig sein kann. Wir brauchen vernünftige Rahmenvorgaben, um im Einzelfall angemessen agieren zu können." Auch angesichts des demographischen Wandels und des sich abzeichnenden Fachkräftemangels sei ein Wandel im Umgang mit motivierten und gut integrierten Migrantinnen und Migranten notwendig. "Wir brauchen leistungswillige junge Menschen", sagte Jagau. Gleichzeitig warnte der Regionspräsident davor, jugendliche Migrantinnen und Migranten einem Druck auszusetzen, dem sie nicht gewachsen sind. "Jungen Menschen die Verantwortung für das Bleiberecht einer ganzen Familie aufzubürden, ist falsch. Hier muss im Rahmen der Beratungen der Innenministerkonferenz gründlich nachgebessert werden."
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2010 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298340
Anzahl Zeichen: 1984
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regionspräsident Jagau fordert Änderung der Abschiebepraxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).