Steinkohle: Ein klarer Sieg für Arbeitsplätze
ID: 298531
Steinkohle: Ein klarer Sieg für Arbeitsplätze
"In deutschen Bergwerken arbeiten noch rund 25.000 Bergleute. Würde die EU-Kommission sich mit ihrer Forderung nach Kürzung der Subventionen durchsetzen, so wären sozial unverträgliche und kostspielige Massenentlassungen im Steinkohlebergbau die Folge. Dem Klimaschutz ist dabei auch nicht gedient, denn die Kohlekraftwerke würden dann eben mit Importkohle aus Nicht-EU-Staaten am Netz bleiben.
DIE LINKE fordert dazu auf, soziale und ökologische Aspekte bei der Zukunft des Steinkohlebergbaus zusammenzudenken. Der ökologisch notwendige Strukturwandel hin zu Erneuerbaren Energien muss und kann auch ohne Entlassungen bewältigt werden. Deshalb setzen wir uns für die Interessen der Beschäftigten im Steinkohlebergbau ein. Wir fordern das deutsche Steinkohlefinanzierungsgesetz endlich europarechtlich abzusichern."
F.d.R. Hanno Harnisch
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2010 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298531
Anzahl Zeichen: 1912
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steinkohle: Ein klarer Sieg für Arbeitsplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).