500 Fachleute aus 30 Ländern beraten über Speicherung von Strom und Wärme aus regenerativen Quellen
ID: 299268
500 Fachleute aus 30 Ländern beraten über Speicherung von Strom und Wärme aus regenerativen Quellen
Bei der diesjährigen IRES-Konferenz geht es unter anderem um den Speicherbedarf in regenerativen Energiesystemen, um ökonomische Aspekte und Betriebsmodelle für stationäre Speicher, die Vorstellung bereits realisierter Systeme sowie Photovoltaik-Speicher-Systeme. Referenten kommen unter anderem aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz, den Niederlanden, China, Japan und den USA.
"Die Bedeutung moderner Speicher für den Ausbau Erneuerbarer Energien ist nicht zu unterschätzen", sagte Lothar Schneider, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW. "Je mehr Speicher das Stromnetz unterstützen, desto geringer sind die Schwankungen ? und desto stabiler ist der Preis. Das wiederum ist eine notwendige Voraussetzung, um sich die technische Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung leisten zu können", erläuterte Schneider.
"Der Entwicklungsstand der verfügbaren Speichertechnologien ist schon weiter als vielfach angenommen. Ein Massenmarkt wird analog zur Entwicklung bei den Erneuerbaren Energien schnell zu leistungsfähigeren und kostengünstigeren Systemen führen", erklärt Irm Pontenagel, Geschäftsführerin von EUROSOLAR.
EUROSOLAR und der Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE) hatten 2006 eine internationale Konferenzserie gestartet, die der Entwicklung des Speicherpotenzials und der Profilierung ihrer Anwendungen dient. Nach den Veranstaltungen in den Folgejahren findet nun die fünfte Konferenz dieser Reihe statt. Anmeldung und weitere Informationen über www.eurosolar.org und www.energieagentur.nrw.de
Ansprechpartner: Valentin Hollain Tel.: 0228-362373 IRES@eurosolar.de und Dr. Joachim Frielingsdorf/Oliver Weckbrodt, Tel: 0202-24552-26 pressestelle@energieagentur.nrw.de
EUROSOLAR e.V.
Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Kaiser-Friedrich-Straße 11
D-53113 Bonn
Tel. 0228 / 362373 und 362375
Mobil: 0163-8818261
Fax 0228 / 361279 und 361213
IRES@eurosolar.de
http://www.eurosolar.org
EnergieAgentur.NRW
Kasinostr. 19-21
42103 Wuppertal
Tel.: (0202) 2 45 52-0
Fax: (0202) 2 45 52-30
post@energieagentur.nrw.de
http://www.energieagentur.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299268
Anzahl Zeichen: 3402
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"500 Fachleute aus 30 Ländern beraten über Speicherung von Strom und Wärme aus regenerativen Quellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Energieagentur NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).