Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Börsengang von General Motors

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Börsengang von General Motors

ID: 299486
(ots) - Totgesagte leben länger. Man kann General Motors
verstehen, wenn es die Wiederauferstehung an der Börse mit Saus und
Braus feiern möchte. Schließlich war von einem steilen Anstieg noch
vor einem Jahr nichts zu sehen. Damals stand der einst weltgrößte
Automobilhersteller vor dem Abgrund. Genau dies hinterlässt außerhalb
der USA allerdings auch einen faden Nachgeschmack. Schließlich wurde
General Motors durch einen Riesengriff in die amerikanische
Staatskasse gerettet. Andere Konzerne mussten ohne 49,5 Milliarden
Dollar Hilfe auskommen. Für General Motors schien es nicht genug. Das
Management in Detroit bettelte auch in Europa um zusätzliche
Staatsknete. Und es bat nicht nur, sondern setzte die Staatschefs
ganz schön unter Druck, in dem es andernfalls mit Entlassungen und
der Schließung von Opel-Produktionsstätten drohte. Dieses Verhalten
ging auf Kosten der Mitarbeiter und Opel-Händler. Nur nachhaltiger
Erfolg kann es vergessen machen. Nachhaltigen Erfolg wünschen sich
auch die Neuaktionäre. Der Erfolg an der Börse zeigt: Sie sind sogar
davon überzeugt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stimmrechte:Q-Cells SE:Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Börsen-Zeitung: Vollkaskogläubiger, Kommentar zur Lastenteilung bei faktischen Staatspleiten von Bernd Wittkowski
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2010 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299486
Anzahl Zeichen: 1329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Börsengang von General Motors"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z