Materialeffizienz-Preis für energiesparenden Zement
ID: 300070
Materialeffizienz-Preis für energiesparenden Zement
Das neue Verfahren spart zudem Rohstoffe ein. "Bei der Herstellung benötigen wir nur etwa ein Drittel der Kalkmenge und wir können auf den Zumahlstoff Gips vollständig verzichten", beschreibt Wissenschaftler Dr. Peter Stemmermann einen der Vorteile des ressourcensparenden Zements.
Bisher haben die KIT-Wissenschaftler den neuen Zement im Labormaßstab produziert. Nach mehr als einem Jahr mit intensiven Tests errichtet die Celitement GmbH derzeit auf dem Campus Nord des KIT eine Pilotanlage mit einem Investitionsvolumen von fünf Millionen Euro. Ab Frühjahr 2011 wird die Pilotanlage täglich 100 Kilogramm liefern. Die Firma ist eine Ausgründung der vier Erfinder, des KIT und des Industriepartners SCHWENK Zement KG.
Staatssekretär Jochen Homann verlieh die Auszeichnung am 17. November in Berlin im Rahmen der Konferenz "Mit Ressourceneffizienz auf der Siegerstraße - Praxis und Forschung zeigen den Weg".
Deutscher Materialeffizienz-Preis
Mit der jährlichen Vergabe des Deutschen Materialeffizienz-Preises wirbt das Bundeswirtschaftsministerium für die ökonomisch und ökologisch positiven Wirkungen von Materialeffizienz. Fünf fachlich überzeugende Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen werden mit jeweils 10.000 Euro prämiert.
Deutsche Materialeffizienzagentur ? demea
Fachinformationen zum Thema bietet die Deutsche Materialeffizienzagentur demea im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums. Darüber hinaus berät sie kleine und mittlere Unternehmen zu den Förderprogrammen VerMat (Programm für die Beratung von kleinen und mittleren zur rentablen Verbesserung der Materialeffizienz) und NeMat (Programm für die Förderung von Netzwerken zur rentablen Verbesserung der Materialeffizienz primär in kleinen und mittleren Unternehmen).
www.bine.info
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.11.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300070
Anzahl Zeichen: 2663
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Materialeffizienz-Preis für energiesparenden Zement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BINE Informationsdienst (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).