Neues Deutschland: zum angekündigten Papstbesuch in Deutschland

Neues Deutschland: zum angekündigten Papstbesuch in Deutschland

ID: 300150
(ots) - Kommt er oder kommt er nicht? Das war die große
Frage in den beiden mit geschichtlicher Bedeutsamkeit gesättigten
Jahren 2009 und 2010. Kommt er zum 20. Jahrestag des Mauerfalls oder
zum 20. Jahrestag der deutschen Einheit? Er kam nicht. Aber 2011
kommt er nun. »Kurz nach dem 50. Jahrestag des Mauerbaus in
Berlin«, wie dpa vermerkte, will Papst Benedikt XVI. Deutschland
besuchen. Mit etwas gutem Willen findet man eben immer einen
angemessenen historischen Bezug (Bundespräsident Christian Wulff
verwies übrigens auf das 60. Jahr von Joseph Ratzingers
Priesterweihe). Es ist offiziell Benedikts erster Staatsbesuch,
obwohl er schon zweimal nach seiner Wahl zum Pontifex hier war. In
Köln und in Bayern. Aber das zählt nicht. Nicht wegen der Kölner und
Bayern (die gefallen dem Papst schon sehr), sondern wegen der
pontifikalen Dreifaltigkeit, nach der sich der Katholikenchef
aussuchen kann, ob er nun als Staatschef oder als Kirchenchef oder
einfach nur als Gläubiger kommt. Natürlich kommt er nach Berlin auch
als Gläubiger, denn so eine Visite ist bei den meisten Berlinern zwar
vergeblich, aber für die klamme Stadt natürlich nicht umsonst. Der
Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit sprach denn auch schon mal
vorab von einem Besuch, der »in seiner Einzigartigkeit historische
Qualität« habe. Eine brillante Bewertung, die alles offen lässt.
Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht legte sich
dagegen bereits fest, indem sie Ratzingers Reise als »Anerkennung für
die Unbeugsamkeit der katholischen Christen in Zeiten der Teilung«
wertete. Zehn Monate bleiben zur Vorbereitung auf das große Ereignis.
Sind WIR bis dahin wieder Papst?



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Flachsbarth: Wir freuen uns auf den Heiligen Vater Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Ergebnisse des schwarz-gelben Koalitionsausschusses:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2010 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300150
Anzahl Zeichen: 1967

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum angekündigten Papstbesuch in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z