Polizei muss wieder für die originären Aufgaben eingesetzt werden
ID: 301214
Polizei muss wieder für die originären Aufgaben eingesetzt werden
"Leider ist es mittlerweile nötig, dass die GdP diese Forderung aufnimmt und für deren Durchsetzung streitet. Ich wünsche an dieser Stelle dem designierten Vorsitzenden Bernhard Witthaut alles Gute und viel Erfolg für seine zukünftige Arbeit.
Auch die aktuelle Forderung nach einer höheren Bezahlung für Polizeibeamte ist richtig. Diese darf aber nicht die Forderung nach mehr Personal ersetzen. Die ansteigende Belastung für den einzelnen Beamten kann nicht durch höhere Gehälter ausgeglichen werden. Damit eine hohe Qualität innerhalb der sicherheitsrelevanten Bereiche, wie beispielsweise dem Zoll erhalten bleibt, wird wesentlich mehr Personal benötigt als aktuell vorhanden ist."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301214
Anzahl Zeichen: 1845
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polizei muss wieder für die originären Aufgaben eingesetzt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).