Rheinische Post: Pflegerat drängt auf Reformen für mehr Fachkräfte
ID: 301349
angemahnt, um mehr Fachkräfte für die Pflege zu gewinnen. "Wenn wir
nicht gegensteuern, werden 2020 allein im staionären Bereich 140 000
Fachkräfte fehlen", sagte der Vorsitzende des Deutschen Pflegerats,
Andreas Westerfellhaus, der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
"Wir haben Druck im System. Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren",
mahnte der Experte. Er forderte, dass in den Schulen in der siebten
und achten Klasse für den Beruf der Pflegekraft geworben werden
müsste. Für ältere Beschäftigte forderte er ein betriebliches
Gesundheitsmanagement, damit die Kräfte bis 65 oder künftig sogar bis
67 in der Altenpflege tätig sein könnten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301349
Anzahl Zeichen: 897
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Pflegerat drängt auf Reformen für mehr Fachkräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).