Fischer/Jarzombek: Deutschland als Logistikstandort stärken

Fischer/Jarzombek: Deutschland als Logistikstandort stärken

ID: 301824
(ots) - Heute hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer in
einer Sondersitzung des Ausschusses für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung den Aktionsplan Güterverkehr und Logistik
vorgestellt. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer, sowie der zuständige
Berichterstatter, Thomas Jarzombek:

Der Aktionsplan Güterverkehr und Logistik ist der richtige
Schritt, um Deutschland als Logistikstandort zu stärken. Der Plan
entwickelt den vorherigen Masterplan Güterverkehr und Logistik der
Bundesregierung weiter. "Er strukturiert die 30 Maßnahmen des
Masterplans, definiert Kernziele und konkretisiert wichtige
Schritte", erklärte Dirk Fischer im Anschluss an die Vorstellung des
Plans. Die Opposition solle respektieren, dass das
Verkehrsministerium trotz Sparzwängen seine Investitionslinie
aufrecht erhält. "Damit machen wir Wachstumspolitik und stärken den
Jobmotor Logistik in Deutschland. Eine Reduzierung des Güterverkehrs
geht in die falsche Richtung, wenn wir am Wirtschaftswachstum in der
Zukunft teilhaben wollen."

Deutschland verfüge dabei als ehemaliger Exportweltmeister über
große Kompetenz, ergänzte Thomas Jarzombek: "Als erfahrene
Logistiknation wissen wir, wie Verkehrsträger am besten vernetzt und
klimaschonend eingesetzt werden können. Es ist uns lieber, wenn
Deutschland dabei eine Vorreiterrolle spielt und Akzente setzt, als
dass wir das Feld anderen Staaten überlassen, deren Verkehr die
Umwelt viel stärker belastet. Um langfristig an der Spitze zu
bleiben, brauchen wir auch die Vermarktungsstrategie für unseren
Logistikstandort aus dem Aktionsplan. Mit der neuen Werbekampagne
erreicht unsere Botschaft besonders unsere wichtigsten
Handelspartner."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle


Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Barthle/Götz: Die Städtebauförderung wird auf hohem Niveau fortgesetzt Umbaupläne für den Zoll: BDZ erwartet vom Bundesfinanzministerium schnelles Dementi
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2010 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301824
Anzahl Zeichen: 2176

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischer/Jarzombek: Deutschland als Logistikstandort stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z