Neues Deutschland: zur Lage um Korea

Neues Deutschland: zur Lage um Korea

ID: 302069
(ots) - Granaten sollen von Nord- nach Südkorea geschossen
worden sein, zwei Soldaten sind tot. Die Klage ist groß und die Angst
der Menschen vor Krieg verständlich. Die von der Regierung in Seoul
geäußerte Empörung - in die der Westen unisono eingestimmt hat - wäre
allerdings plausibler gewesen mit einer Antwort auf den Vorhalt des
Nordens, die ersten Geschosse gestern seien von Süd nach Nord
geflogen und erst dann auch umgekehrt.  Es ist ein
Grenzzwischenfall, wie er nicht das erste Mal passierte in den vielen
Jahrzehnten des Nichtfriedens an dieser letzten Grenze des kalten
Krieges. Bei mancher Äußerung westlicher Politiker drängt sich
allerdings der Eindruck auf, sie bewege weniger die Sorge um Frieden
als der Gedanke an Bestrafung des Nordens. Dort, in der KDVR, hat man
bisher zur Aufklärung nicht übermäßig beigetragen. Die sparsamen
Verlautbarungen aus Pjöngjang zur Sache sind zur Deeskalation
offenbar weder gedacht noch geeignet.  Der Schusswechsel hat
aber eine politische Vorgeschichte, die nicht ausgespart werden kann.
Lee Myung Bak, Präsident der Republik im Süden, hatte 2008 erklärt,
dass es vorbei sei mit der »Sonnenscheinpolitik«, also der Annäherung
an den Norden. Seitdem wurde der Ton schärfer, es kranken die
gemeinsamen Wirtschaftszonen, und es regnet wieder
Propaganda-Flugblätter über dem Norden. Das lässt Soldatenfinger am
Abzug nervöser werden - egal, wer nun zuerst gefeuert hat.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Vorsitzende der niedersächischen Grünen tritt nicht wieder an Rheinische Post: Zeitbombe Korea
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2010 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302069
Anzahl Zeichen: 1704

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Lage um Korea"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z