Rheinische Post: Zeitbombe Korea

Rheinische Post: Zeitbombe Korea

ID: 302090
(ots) - Das Gefecht um eine südkoreanische Insel ist
der schwerwiegendste Zwischenfall seit dem Ende des Koreakriegs 1953.
Denn die Gefahr wächst, dass die militärische Eskalation irgendwann
nicht mehr zu stoppen ist. Der Beschuss der Nordkoreaner kommt im
Grunde bereits einer Kriegserklärung gleich. Warum spielt das
gespenstische Regime in Pjöngjang derart leichtsinnig mit dem Feuer?
Innenpolitische Gründe sind denkbar: Vielleicht will Diktator Kim
Jong Il mit dieser Machtdemonstration seinem Sohn den Weg als
Nachfolger ebnen. Dazu passt die überraschende Präsentation einer
bislang geheimen Anlage, die wohl zur Herstellung von Atomwaffen
dient. Der gestrige Übergriff, dem im März die Versenkung einer
südkoreanischen Korvette vorausging, könnte aber auch bloße
Erpressung sein: Der ausgeblutete Norden steht erneut vor einer
Hungerkatastrophe. Will er so internationale Hilfe erzwingen? Die
Chinesen sind die Einzigen, die das unberechenbare Regime mäßigen
können. Das ist jetzt dringend nötig. Gefragt sind auch die USA: Sie
müssen ihren Partner Südkorea beruhigen. Und die internationale
Gemeinschaft hat zu entscheiden, wie sie die Zeitbombe Nordkorea
entschärfen will. Sie wird den Druck trotz aller Risiken verschärfen
müssen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: zur Lage um Korea Rheinische Post: Trittbrettfahrer des Terrors
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2010 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302090
Anzahl Zeichen: 1497

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zeitbombe Korea"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z