Rheinische Post: Trittbrettfahrer des Terrors

Rheinische Post: Trittbrettfahrer des Terrors

ID: 302091
(ots) - Terroristen sind verabscheuungswürdige
Menschen. Sie töten Unschuldige und begründen dies wahlweise mit zu
menschenverachtenden Ideologien umgedeuteten Religionen oder
Weltanschauungen. Beinahe genau so widerlich jedoch sind die
Trittbrettfahrer des Terrorismus, die auf dem Feuer der Furcht ihr
schales Süppchen kochen. Oftmals, so beweisen es die Aussagen der
Festgenommenen, handelt es sich um labile, geltungssüchtige Burschen.
Unbeeindruckt von ihrem Gewissen, verängstigen sie zurzeit fast
täglich Tausende, wenn sie ein Kinopublikum mit einer Bombendrohung
aufschrecken oder bewusst einen Koffer herrenlos auf einem Bahnsteig
zurücklassen. Jeder so provozierte Terroralarm löst einen gewaltigen
Polizeieinsatz aus. Die Beamten müssen vom Schlimmsten ausgehen, auch
wenn die Erfahrung sie lehrt, dass es sich wahrscheinlich um einen
Fehlalarm handelt. Verlassen können sich die Beamten darauf nicht -
schließlich braucht es für ein Blutbad lediglich einen entschlossenen
Attentäter. Wenn wir über schärfere Gesetze gegen den Terror
diskutieren, sollten wir auch über die Trittbrettfahrer reden.
Allerdings gilt in diesem Fall: Schon das Ausschöpfen bestehenden
Rechts könnte abschreckende Wirkung entwickeln. Für Trittbrettfahrer
sieht unser Gesetz Freiheitsstrafen vor.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zeitbombe Korea Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) schreibt zur Situation in Korea:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2010 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302091
Anzahl Zeichen: 1538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Trittbrettfahrer des Terrors"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z