Rheinische Post: Die Angst der Eltern

Rheinische Post: Die Angst der Eltern

ID: 303074
(ots) - Dass in Nordrhein-Westfalen immer mehr
Nachhilfe-Schüler aus Grundschulen kommen, ist leider kein Anzeichen
für besonderes Interesse engagierter Eltern, die für ihr Kind bloß
möglichst früh intensive Betreuung suchen. So sehen es die
kommerziellen Nachhilfe-Anbieter, die auch mit Grundschülern Geld
verdienen wollen - so funktioniert der Markt. Tatsächlich aber ist
der Trend "Mehr Grundschüler in der Nachhilfe" alarmierend. Viele
Eltern haben Angst, dass ihr Kind nach der vierten Klasse keine
Empfehlung fürs Gymnasium bekommt, und sehen Nachhilfe als einzigen
Ausweg. Deshalb die Verbindlichkeit der Grundschul-Gutachten wieder
aufzuheben, wie Rot-Grün plant, wird den Druck nicht beseitigen. Denn
jahrelang ist den Eltern erfolgreich eingeredet worden, mit der
Entscheidung für eine weiterführende Schule werde ein Kind
unwiderruflich auf ein Gleis gesetzt, von dem es nie wieder
herunterkomme. Zuletzt haben das im Wahlkampf SPD und Grüne erzählt -
und dabei kein Wort etwa über die Realschulen verloren, die einen
großen Teil ihrer Schüler in die gymnasiale Oberstufe oder in die
beruflichen Gymnasien führen. Wer "Bildungsschubladen" und
"Selektion" als Schreckgespenster an die Wand malt, schürt Angst.
Angst aber ist ein schlechter Ratgeber. Für Schulkinder genauso wie
für Grundschul-Eltern.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesminister Westerwelle: Georgische Dialogbereitschaft wichtiges Signal für Vertrauensbildung gegenüber Russland Rheinische Post: Anschlag im Dom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2010 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303074
Anzahl Zeichen: 1579

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Angst der Eltern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z