Minister zu Guttenberg begrüßt Aufklärungs-Tornados aus Afghanistan

Minister zu Guttenberg begrüßt Aufklärungs-Tornados aus Afghanistan

ID: 303344
(ots) - Bundesminister der Verteidigung Karl-Theodor zu
Guttenberg nimmt am 30. November 2010 an einem Appell beim
Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann" in Jagel/Schleswig Holstein
anlässlich der Rückkehr der Aufklärungs-Tornados aus dem
Afghanistan-Einsatz teil. Zusammen mit dem Inspekteur der Luftwaffe
Generalleutnant Aarne Kreuzinger-Janik wird Minister zu Guttenberg
die Besatzungen nach ihrem Überführungsflug an ihrer Heimatbasis
begrüßen.

Sechs Maschinen waren seit April 2007 im Einsatzgeschwader im
nordafghanischen Mazar-e Sharif stationiert. In diesem Zeitraum
wurden über 4.500 Einsätze mit rund 7.900 Flugstunden absolviert. Die
deutschen Tornados zählten in den vergangenen Jahren nicht nur
quantitativ sondern auch qualitativ zu den wesentlichen
afghanistanweit eingesetzten Aufklärungsmitteln der internationalen
Schutztruppe ISAF. Neben der hohen technischen Zuverlässigkeit erfuhr
insbesondere die professionelle und detaillierte Auswertung der über
50.000 Aufklärungsbilder hohe Anerkennung.

Die Stärke der Tornados liegt in ihrer Fähigkeit, aufgrund hoher
Geschwindigkeit und modernster Sensorik flexibel auf kritische
Lageentwicklungen reagieren und auch weit entfernte Ziele zeitnah und
detailliert aufklären zu können. Seit Oktober 2009 war es durch den
Einsatz der RecceLite-Aufklärungsbehälter möglich, hochaufgelöste
digitale Bilder aufzunehmen und nahezu in Echtzeit noch während des
Fluges an die Bodenstation zu übertragen.

Vor dem Hintergrund der Schwerpunktverlagerung von ISAF zugunsten
des Aufbaus und der Ausbildung der afghanischen Sicherheitskräfte
sowie der derzeit ausplanbaren personellen Obergrenze des deutschen
ISAF Kontingents von 5.000 Soldatinnen und Soldaten war es notwendig
geworden, das deutsche Einsatzkontingent neu auszurichten. Am 22.
September 2010 hatte Minister zu Guttenberg daher in enger Absprache


mit der NATO entschieden, die Aufklärungs-Tornados aus Afghanistan
abzuziehen.

Im Bereich des Regionalkommandos Nord sind durch Abstützung auf
Fähigkeiten der Partnernationen sowie national mit den unbemannten
Systemen HERON 1 und den taktischen Drohnen KZO, LUNA und ALADIN
weiterhin leistungsfähige Aufklärungsmittel verfügbar. Die
erforderliche taktische Luftaufklärung in Gesamt-Afghanistan wird
künftig durch Systeme anderer ISAF-Truppensteller wahrgenommen. Eine
begrenzte Verfügbarkeit dieser Systeme muss vor dem Hintergrund der
dringlichen Aufgabe des Aufbaus und der Ausbildung der afghanischen
Sicherheitskräfte hingenommen werden.

Zukünftig werden mehrere Tornados des Aufklärungsgeschwaders 51
"Immelmann" für die NATO als Reserve bereitgehalten, um bei Bedarf,
vorbehaltlich der Billigung des Parlamentes, kurzfristig nach
Afghanistan verlegen zu können.

Hinweise für die Presse unter:

http://www.luftwaffe.de/portal/a/luftwaffe/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPL
MnMz0vM0Y_QjzKLNzKIdw8NBMlB2F7O-pFw0aCUVH1fj_zcVH1v_QD9gtyIckdHRUUAvh
IvTA!!/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfMjBfR1VR?yw_contentURL
=%2F01DB060000000001%2FW28BJ9PG642INFODE%2Fcontent.jsp

Akkreditierungsformular als download unter: Akkreditierungsschluss
bereits 26.11., 12:00 Uhr

http://www.luftwaffe.de/fileserving/PortalFiles/02DB062000000001/W
28BJA54635INFODE/Akkreditierung.pdf

Hinweis für TV-Stationen:

Weiteres schnittfertiges Material vom Abschlussappell und dem
Start der Tornados aus Mazar-e Sharif kann ab dem 29.11., 12:00 Uhr
bei der Informations- und Medienzentrale unter der Telefonnummer
02241-152067 abgerufen werden.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.luftwaffe.de .



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe
Telefon: 02203/908-2333
Außerhalb der Bürostunden: 0172/2913666
E-Mail: pizlwpresse@bundeswehr.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2010 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303344
Anzahl Zeichen: 4294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister zu Guttenberg begrüßt Aufklärungs-Tornados aus Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kaufbeuren bleibt Standort der Luftwaffe (FOTO) ...

Auf Basis der im Jahr 2019 getroffenen Entscheidung zum Erhalt des Fliegerhorstes bleibt Kaufbeuren langfristig Standort des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe (TAusbZLw). Die hier bereits stattfindende luftfahrzeugtechnische Ausbildung de ...

Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z