Wettbewerbsverzerrende Konkurrenz in der Zeitarbeit verhindern

Wettbewerbsverzerrende Konkurrenz in der Zeitarbeit verhindern

ID: 303730

Wettbewerbsverzerrende Konkurrenz in der Zeitarbeit verhindern

FDP-Bundestagsfraktion offen für einen allgemeinverbindlichen tariflichen Mindestlohn



(pressrelations) - Gegenüber den Medien hat sich der Stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Kolb, offen für einen allgemeinverbindlichen tariflichen Mindestlohn in der Zeitarbeit gezeigt. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Ein allgemeinverbindlicher tariflicher Mindestlohn wird von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften sowie den Branchenverbänden der Zeitarbeit einhellig unterstützt. Es ist zu begrüßen, dass sich nun auch die FDP-Bundestagsfraktion offen für eine solche Regelung zeigt. Mit einer Zustimmung zu einer allgemeinverbindlichen Lohnuntergrenze gibt die FDP unter den besonderen Bedingungen der Zeitarbeit keine marktwirtschaftlichen Grundsatzpositionen auf. Sie hilft vielmehr mit, wettbewerbsverzerrende Konkurrenz zu Lasten der Beschäftigten und ihrer Arbeitgeber nach dem Inkrafttreten der vollen Arbeitnehmerfreizügigkeit zu Polen, Tschechien und sechs weiteren osteuropäischen EU-Beitrittsländern zum 1. Mai 2011 zu verhindern. Ohne eine Regelung könnten Unternehmen aus den Nachbarstaaten Leiharbeitnehmer auf Basis von Tarifverträgen, die auf Grundlage der dort bestehenden Lebensbedingungen vereinbart wurden, nach Deutschland vermitteln. Dumpinglöhne von 3,80 oder 4,00 Euro wären denkbar. Zudem ist zu begrüßen, wenn ab einer festzulegenden Beschäftigungsdauer der "Equal Pay"-Grundsatz bei der Leiharbeit eingeführt wird. Damit kann "Schwarzen Schafen" das Handwerk gelegt werden, die teilweise hochqualifizierte Leiharbeitskräfte über viele Jahre im selben Betrieb zu den abgesenkten Löhnen der Zeitarbeit statt zu regulären Bedingungen beschäftigen."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Briefe von Ronja! KOLB: Kein Handlungsbedarf bei Zeitarbeit-Mindestlohn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303730
Anzahl Zeichen: 2182

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerbsverzerrende Konkurrenz in der Zeitarbeit verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z