Mitteldeutsche Zeitung: Voßkuhle-Vorstoß für Gerichts-TV
SPD-Rechtspolitiker Edathy lehnt Übertragung von Verfahren im Fernsehen ab
ID: 303756
Sebastian Edathy die Initiative von Verfassungsgerichtspräsident
Andreas Voßkuhle kritisiert, Kameras in Gerichtssälen zuzulassen.
"Für Strafprozesse halte ich das für absolut ausgeschlossen, intime
Belange von Personen dürfen keinem Millionenpublikum zur Verfügung
gestellt werden", sagte der SPD-Rechtsexperte Sebastian Edaty der
"Mitteldeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). Man müsse genau "zwischen
Transparenz und Voyeurismus unterscheiden". Edaty kann sich eine
TV-Übertragung von Prozessen nur vorstellen, "wenn es sich um
herausragende Prozesse ohne Beteiligung von Persönlichkeitsrechten
handelt", etwa wenn das Bundesverfassungsgericht über Befugnisse der
Bundeswehr im Inland verhandele.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303756
Anzahl Zeichen: 963
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Voßkuhle-Vorstoß für Gerichts-TV
SPD-Rechtspolitiker Edathy lehnt Übertragung von Verfahren im Fernsehen ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).