Ärzte und Patienten wollen eine andere Gesundheitspolitik

Ärzte und Patienten wollen eine andere Gesundheitspolitik

ID: 303969

Ärzte und Patienten wollen eine andere Gesundheitspolitik



(pressrelations) - e und Patienten geben der Bundesregierung ein 'ungenügend'. Nur zwei Prozent der Ärzte und nur zehn Prozent der Versicherten gehen davon aus, dass die Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung durch die Röslersche Kopfpauschalen-Reform für längere Zeit gesichert sind", kommentiert Harald Weinberg, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Gesundheitsausschuss den heute erschienenen MLP-Gesundheitsreport. Weinberg weiter:

"Röslers Gesetz heißt: Gesetz zur nachhaltigen und sozial ausgewogenen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung. Weder Ärzte noch Patienten finden diese Reform nachhaltig. Sie finden sie auch nicht sozial ausgewogen. Lediglich 19 Prozent der Ärzte und nur 9 Prozent der Versicherten sagen, dass die Lasten gerecht verteilt wurden. 66 Prozent der Versicherten und 54 Prozent der Ärzte sind der Auffassung, dass Versicherte und Patienten zu stark belastet werden.

Die Rösler-Reform wurde zwar im Bundestag beschlossen. Jetzt ist klar: Eine Mehrheit in der Bevölkerung hat sie nicht. Die schwarz-gelbe Koalition hat gegen den Willen mindestens einer Dreiviertelmehrheit in der Bevölkerung dieses Gesetz durchgesetzt. Wer den Willen der Bevölkerung derart mit Füßen tritt, sollte gehen - am besten, bevor er gegangen wird."


F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Caritas-Krankenhaus St. Josef führt Patientenarmbänder ein XXL viskoelastische Hundebetten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2010 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303969
Anzahl Zeichen: 1853

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärzte und Patienten wollen eine andere Gesundheitspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z