Rien ne va plus
ID: 304499
Rien ne va plus
"In Europa macht sich panische Hilflosigkeit breit, denn ganz offensichtlich tritt beständig ein, was niemand für möglich gehalten hat. Angela Merkel betonte anfänglich noch, der Eurorettungsschirm werde nie in Anspruch genommen werden. Dann hieß es, die vereinbarte Summe reiche für alle Eventualitäten dicke aus. Doch nichts von dem trifft zu, wie die aktuellen Entwicklungen zeigen. Auch die Neuauflage der Banken-Stresstests wird daran nichts ändern, schließlich waren die Ergebnisse der letzten ganz offensichtlich reine Makulatur. Anstatt jedoch endlich die Reißleine zu ziehen, soll das Spiel in die nächste Runde gehen. Notwendig sind andere Schritte: die Direktfinanzierung von Krediten durch die EZB, das Verbot kommerzieller Rating-Agenturen und eine konsequente Entschuldung im gesamten Euroraum."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304499
Anzahl Zeichen: 2129
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rien ne va plus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).