Mitteldeutsche Zeitung: Stromzähler
Nachts Wäsche waschen soll Geld sparen - Energieversorger bereitet neue flexible Tarife vor
ID: 305002
Geschirrspüler anschalten oder andere elektrische Geräte nutzen. Das
will die Stadtwerke Halle-Tochter EVH künftig ihren Kunden
schmackhaft machen. Immer dann, wenn besonders viel Energie im Netz
vorhanden, aber der Verbrauch gering ist, sollen die Stromtarife
günstiger werden, sagt EVH-Chef Berthold Müller-Urlaub, der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe) Das sei vor
allem in den Nachtstunden so, deshalb soll es spezielle Offerten
geben.
Um diese flexiblen Tarife anbieten zu können, sind so genannte
intelligente Stromzähler nötig. Seit Anfang 2010 müssen diese in
allen Neubauten installiert werden. Doch bisher geben die Zähler nur
einen genauen Überblick über den Energieverbrauch. Die neue
Generation dieser Geräte soll den Verbrauch auch steuern. Das heißt,
die Waschmaschine wird automatisch eingeschaltet, wenn viel Strom im
Netz und der Preis niedrig ist. Mit den ersten Angeboten rechnet
Müller-Urlaub allerdings nicht vor 2012. Bisher fehle noch eine
einheitliche Technik, damit Haushaltsgeräte und Stromzähler Daten
austauschen können.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2010 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305002
Anzahl Zeichen: 1392
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Stromzähler
Nachts Wäsche waschen soll Geld sparen - Energieversorger bereitet neue flexible Tarife vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).