Flachsbarth: Anschläge auf Berliner Moscheen verurteilt
ID: 305394
Brandanschlag verübt worden. Dazu erklärt die Beauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften,
Dr. Maria Flachsbarth:
"Es ist hinterhältig, wenn mit gezielten Angriffen auf Stätten,
die anderen heilig sind, verschiedene Gruppen unserer Gesellschaft
gegeneinander aufgehetzt werden sollen. Es steht völlig außer Frage,
dass die Moscheen unserer muslimischen Mitbürger denselben Schutz und
Respekt genießen wie die Kirchen und Synagogen in unserem Land auch.
Wir verurteilen daher den Brandanschlag auf die Berliner Moschee,
der am Sonntagmorgen entdeckt wurde. Die Brandstiftung an der
Al-Nur-Moschee ist genauso schändlich wie der Anschlag, der zehn Tage
zuvor auf die Sehitlik-Moschee - ebenfalls in Berlin - verübt worden
ist.
Das hohe Gut der Religionsfreiheit und das friedliche
Zusammenleben von Angehörigen verschiedener Religionen lassen wir uns
durch Brandstifter und Gewalttäter nicht kaputt machen.
Die jüngsten Vorfälle unterstreichen, wie wichtig es ist, dass wir
den Dialog zwischen und mit den Religionen fördern. Der Deutschen
Islamkonferenz kommt dabei eine besondere Bedeutung zu."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2010 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305394
Anzahl Zeichen: 1587
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flachsbarth: Anschläge auf Berliner Moscheen verurteilt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).