NRZ: NRW-Hacker spionierten Popstars aus/Staatsanwaltschaft ermittelt

NRZ: NRW-Hacker spionierten Popstars aus/Staatsanwaltschaft ermittelt

ID: 306537
(ots) - Die Duisburger Staatsanwaltschaft ermittelt in einem
spektakulären Fall von Internet-Kriminalität. Nach Informationen der
Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Mittwochausgabe) sollen sich ein
17-jähriger Duisburger und ein 23-Jähriger aus Wesel über Trojaner -
Spionage-Programme für Computer - Zugang zu den E-Mail-Konten,
Kreditkarteninformationen und Dateien internationaler Künstler
verschafft haben. Damit sollen sie Künstler, Manager und
Plattenfirmen unter Druck gesetzt haben, da sie Zugriff auf private
Fotos, Passwörter und vor allem auf bislang unveröffentlichte
Musiktitel hatten. Um zu verhindern, dass die Lieder unkontrolliert
in Umlauf kommen, sollen Alben früher auf den Markt gebracht worden
sein. Wie hoch der wirtschaftliche Schaden ist, ist unklar.

Die beiden mutmaßlichen Täter, über deren Taten die Polizei eine
1000-seitige Akte angelegt hat, waren in einer Hackergruppe aktiv.
Die Liste der betroffenen Künstler liest sich wie das Who-is-Who der
US-Popmusik-Szene. Betroffene Stars unter anderem: Justin Timberlake,
Lady Gaga, Keisha, Kelly Clarkson.

Unter den Dateien, die auf den Rechnern gefunden wurden, kamen
pikante Details zutage - beispielsweise Sex-Fotos einer namhaften
Musikerin, Aufnahmen von der frisch operierten Brust einer Künstlerin
und knapp 10 000 Musikstücke, die zur Zeit der Speicherung noch
nicht auf dem Markt waren.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Welt-AIDS-Tag GRÜNE: Mehr Aufklärung und Prävention nötig Scharfe Sache mit Tradition: Senf vom Niederrhein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2010 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306537
Anzahl Zeichen: 1683

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: NRW-Hacker spionierten Popstars aus/Staatsanwaltschaft ermittelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z