Mitteldeutsche Zeitung: Kriminalität
Diebe finden Gefallen an Solarzellen
ID: 306676
gestohlener Photovoltaik-Anlagen dramatisch gestiegen. Das berichtet
die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe).
Allein im ersten Halbjahr 2010 belief sich der Gesamtschaden nach
Angaben des Innenministeriums auf knapp eine Million Euro. "Wir sehen
die Entwicklung mit Sorge, es ist erstmals in diesem Jahr zu
Diebstählen in solchen Größenordnungen gekommen", sagte
Ministeriumssprecher Martin Krems der MZ. Geklaut wird alles, was aus
Sonnenenergie Strom erzeugt: "Das reicht vom Modul auf
Parkscheinautomaten bis hin zu ganzen Dachanlagen auf
landwirtschaftlichen Stallungen."
Die Ermittler gehen angesichts des dafür nötigen logistischen und
technischen Aufwandes davon aus, "dass hier Banden professionell am
Werk sind", erklärte der Sprecher der Polizeidirektion Nord, Frank
Küssner.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2010 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306676
Anzahl Zeichen: 1106
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Kriminalität
Diebe finden Gefallen an Solarzellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).