Privatsphäre steht vor Wirtschafts- und Überwachungsinteressen

Privatsphäre steht vor Wirtschafts- und Überwachungsinteressen

ID: 307386

Privatsphäre steht vor Wirtschafts- und Überwachungsinteressen




(pressrelations) - rauen schwammigen Etwas eine Rote Linie zu machen, muss Innenminister Thomas de Maizière schon konkreter werden", erklärt Jan Korte, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE anlässlich der heutigen Vorstellung seiner Ideen zum Datenschutz. Korte weiter:

"Für das heute vorgelegte Papier kann die Bundesregierung nicht ernsthaft vier Monate gebraucht haben. Man kann nur hoffen, dass die angekündigte Gesetzergänzung die vom Innenminister heute vorgestellten Notizen um Längen übertrifft.

Schön ist es ja, dass der Innenminister nun entdeckt hat, dass das Internet als freier öffentlicher Raum frei von Restriktionen sein sollte. Diese Erkenntnis sollte er aber auch in seinen Überlegungen zur Vorratsdatenspeicherung einfließen lassen, mit der er das Verhalten sämtlicher Bürgerinnen und Bürger im Internet protokollieren möchte, ohne irgendeinen Anhaltspunkt zu haben.

Dass der Staat noch lange nicht so weit ist, souverän mit dem öffentlichen Raum Internet umzugehen, zeigt die heutige Vorlage des Innenministers, die in einer Liga mit dem De-Mail Projekt und dem völlig unnötigen und unsicheren elektronischen Personalausweis spielt. DIE LINKE fordert einen konsequenten Schutz der Privatsphäre vor kommerziellen Verwertungsinteressen und staatlichen Überwachungswünschen."

F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesminister Westerwelle: Europäischer Auswärtiger Dienst gibt Europa in der Welt eine Stimme Kinder vor sexueller Gewalt schuetzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307386
Anzahl Zeichen: 1918

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Privatsphäre steht vor Wirtschafts- und Überwachungsinteressen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z