Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fernsehprogramm

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fernsehprogramm

ID: 307589
(ots) - Gut 5,3 Millionen Menschen schalten derzeit die
ZDF-Geschichtsdokumentation »Die Deutschen II« ein. Ein Beleg mehr
dafür, dass solche Sendungen ankommen. Aber anstatt mehr davon zu
bieten, bestellt speziell die ARD dieses Feld künftig kümmerlicher.
Talkshows mit den immer selben Politikern und Wirtschaftsvertretern
sind angeblich wichtiger und bekommen die besseren Sendeplätze. Die
Frage, ob Unterhaltung oder Bildung dominieren sollte, ist so alt wie
das Fernsehen selbst. Seit Jahren zeigt sich bei ARD und ZDF ein
Trend zur Unterhaltung. Der Umgang mit Dokumentationen, die nicht
selten spätabends laufen, sind dafür nur ein Symptom. Die von Werbung
abhängigen Privatsender setzen ganz auf Quote, auf Sex und
Sensationen, auf Promiklatsch und Dokusoaps wie »Bauer sucht Frau«.
Aber anstatt den Bildungsauftrag ernster zu nehmen und
Dokumentationen als Markenzeichen des öffentlich-rechtlichen
Fernsehens zu pflegen, gleichen sich ARD und ZDF RTL und Sat1 an. Die
Entwicklung ist nicht im Sinne der Gebührenzahler und größtmöglicher
Vielfalt - von den Folgen für unsere Kinder ganz zu schweigen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die 20 Gewinner der strasserauf Galerieförderung stehen fest Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Kulturhauptstadt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2010 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307589
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fernsehprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z