Rentenversicherung ist ?Fels in der Brandung?

Rentenversicherung ist ?Fels in der Brandung?

ID: 308218

Rentenversicherung ist "Fels in der Brandung"

Eine Verzögerung beim Einstieg in die "Rente mit 67" wäre ein Schritt zurück



(pressrelations) - Der Deutsche Bundestag berät heute über den Rentenversicherungsbericht 2010 und den Bericht zur Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 der Bundesregierung. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe und Rentenexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Die Deutsche Rentenversicherung hat die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise unbeschadet überstanden und gilt auch im internationalen Vergleich als eines der stabilsten Systeme der Alterssicherung. Der fachkundige wie kritische Sozialbeirat bezeichnet in seinem Gutachten zum Rentenversicherungsbericht 2010 der Bundesregierung die Rentenversicherung sogar als "Fels in der Brandung". Selten gab es so ein bemerkenswertes Kompliment für die deutsche Alterssicherung. Das Gutachten des Sozialbeirats macht auch deutlich: In Fachkreisen ist allgemein anerkannt, dass es zur schrittweisen Anhebung der Regelaltersgrenze keine Alternative gibt. Auch der von Kritikern immer wieder vorgetragenen Behauptung, die "Rente mit 67" sei eigentlich ein Instrument zur Rentenkürzung, wird der Boden entzogen. Der Sozialbeirat stellt fest, dass in deutlich weniger Fallkonstellationen als dargestellt überhaupt die Gefahr droht, dass es durch die längere Lebensarbeitszeit zu Einbußen bei der Rente kommen könnte. Im Gegenteil wird darauf hingewiesen, dass zwei zusätzliche Arbeitsjahre grundsätzlich positive Auswirkungen auf die Rentenhöhe haben. Die Versicherten erwerben einen entsprechend höheren Rentenanspruch, und ein besseres Verhältnis von Rentnern zu Beitragszahlern wirkt sich über den Nachhaltigkeitsfaktor noch zusätzlich positiv auf Rentenanpassungen aus. Es ist sehr zu begrüßen, dass in Kürze eine Kommission der Bundesregierung zur Vermeidung von Altersarmut die Arbeit aufnehmen wird. Diese wird mögliche Sicherungslücken analysieren und Vorschläge unterbreiten, wie z. B. die rentenrechtliche Absicherung von Langzeitarbeitslosen und die Situation von Erwerbsminderungsrentnern so gestaltet werden können, dass Altersarmut gar nicht erst entsteht. Die mittel- und langfristigen Prognosen über die Entwicklung zu Einnahmen und Ausgaben, Rentenhöhen und Beiträgen führen zu dem Schluss, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, mit der schrittweisen Erhöhung des Renteneintrittsalters zu beginnen. Eine Verzögerung beim Einstieg in die "Rente mit 67" wäre ein Schritt zurück. Vielmehr muss unser Augenmerk jetzt auf eine verstärkte Förderung der Beschäftigung Älterer und eine altersgerechte Arbeitswelt gerichtet werden. Dies sieht auch der Sozialbeirat so." Hintergrund: Der Sozialbeirat setzt sich zusammen aus insgesamt zwölf Mitgliedern, davon je vier Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern, drei Wissenschaftlern und einem Vertreter der Deutschen Bundesbank, die in einem Gutachten zu dem jährlichen Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung Stellung nehmen.



CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestagsdebatte zur Rente mit 67 Rente mit 67? ist für die Alterssicherung unverzichtbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308218
Anzahl Zeichen: 3356

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rentenversicherung ist ?Fels in der Brandung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z