Baum zeigte Roettgen wie es geht: Dialog statt Show

Baum zeigte Roettgen wie es geht: Dialog statt Show

ID: 308420

Baum zeigte Roettgen wie es geht: Dialog statt Show



(pressrelations) - utigen Vernehmung des Zeugen Gerhart Baum, Bundesminister a.D., im 1. Untersuchungsausschuss "Gorleben" erklaert die Obfrau der SPD-Bundestagsfraktion Ute Vogt:

Die heutige Zeugenvernehmung von Gerhart Baum und der gleichzeitige Besuch des derzeitigen Umweltministers Roettgen zeigen deutlich: Zu Zeiten der sozial-liberalen Koalition hatten die Minister noch Mumm in den Knochen, waehrend schwarz-gelbe Minister wie Norbert Roettgen lieber auf Show-Elemente setzen.
Die Minister Baum, von Buelow und sogar Bundeskanzler Helmut Schmidt haben vor 30 Jahren mehrmals Gorleben besucht und den Kontakt zu allen gesellschaftlichen Gruppen gesucht. Und zwar bevor Entscheidungen getroffen wurden. Roettgen bittet heute eine handverlesene Gruppe zum "Gespraech", nachdem alles entschieden ist. Das ist kein Dialog, dass ist ein Hohn. Dabei haetten viele Buerger im Wendland sicherlich gerne vom Minister persoenlich erfahren, warum er sie enteignen moechte.

Ein ehemaliger Innenminister, der fuer oeffentliche Transparenz warb und wirbt und ein heutiger Umweltminister, der aufrechten Buergern ihr Land wegnehmen will. Verkehrte Welt? Leider wahr.

Ein weiterer zentraler Punkt der Zeugenbefragung von Gerhard Baum war die Tatsache, dass die Schmidt-Regierung im Gegensatz zum Kohl-Regime nach Alternativen zu Gorleben suchen wollte.
Baum woertlich: "Wir (die sozial-liberale Bundesregierung) waren immer fuer eine Pruefung alternativer Standorte". Diesen Weg hat Helmut Kohl 1983 bewusst verlassen. Deshalb reden wir heute ausschliesslich ueber Gorleben.

Dialog statt Show. Information statt Enteignung. Alternativen statt Festlegung auf Gorleben. Das sind die zentralen Unterschiede von gestern und heute - von Sozial-Liberal und Schwarz-Gelb. Vielleicht haette Norbert Roettgen heute lieber in Berlin bleiben sollen, er haette sehr viel von dem erfahrenen Liberalen Gerhart Baum lernen koennen.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle


Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ende des Gewitters statt immer neuer Schirme Gratulation zum Erfolg bei der Ächtung von Landminen und Streubomben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2010 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308420
Anzahl Zeichen: 2443

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baum zeigte Roettgen wie es geht: Dialog statt Show"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z