Mit der Eröffnung der Nespresso Flagship-Boutique in Sydney findet das Rekordwachstum in 2010 seinen vorläufigen Höhepunkt
ID: 308727
neue, einladende Treffpunkte an exklusiven Standorten
Nespresso, Vorreiter und Synonym für portionierten Spitzenkaffee,
hat am 2. Dezember 2010 die größte Nespresso Boutique der südlichen
Hemisphäre eröffnet. Die komplett neu gestaltete Pitt Street Mall in
Sydney ist der ausgewählte Standort für die fünfte, in diesem Jahr
eröffnete Nespresso Flagship-Boutique. Genau wie die anderen in 2010
eröffneten Flagship-Stores in Brüssel, Miami, New York SoHo, München
und nun auch Sydney sind alle im unverwechselbaren Nespresso Stil
gehalten und spiegeln dabei gleichzeitig den besonderen Charakter der
jeweiligen Weltstadt wider. Die Boutiquen sind mehr als nur reine
Verkaufsflächen: Sie bieten Nespresso Liebhabern in den jeweiligen
Städten einen Ort, wo sie sich treffen und in angenehmer Atmosphäre
ihren Lieblingskaffee genießen können.
Die Multimedia-Pressemitteilung können Sie unter dem folgenden
Link aufrufen:
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/nespresso/46316/
"Unsere Boutiquen sind unverwechselbare Orte, an denen sich
Kaffeeliebhaber treffen, um Kaffees höchster Qualität und die Marke
Nespresso mit all ihren Sinnen zu genießen. Zudem bieten sie unseren
Clubmitgliedern die Möglichkeit unseren einzigartigen persönlichen
Service zu erleben", erklärt Richard Girardot, CEO der Nestlé
Nespresso S.A. "Wenn ich unsere Boutiquen auf der ganzen Welt
besuche, stelle ich immer wieder fest, wie leidenschaftlich unsere
Clubmitglieder ihren Nespresso genießen und wie begeistert sie von
unseren Produkten sind."
Nespresso wird bis Ende 2010 mehr als 220 Boutiquen eröffnet
haben. Die stetige Expansion des weltweiten Boutiquennetzes
unterstreicht die wichtige Rolle, die unsere speziell geschulten
Kaffeespezialisten für das Unternehmen spielen, indem sie begeisterte
und wissbegierige Kunden über die Nespresso Kaffeequalität und die
stetigen Innovationen informieren. Mehr als 70% der über 4.500
Nespresso Mitarbeiter auf der ganzen Welt stehen in direktem
Kundenkontakt und teilen ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit den
Nespresso Clubmitgliedern.
Christophe Cornu, CCO der Nestlé Nespresso S.A., nahm an der
offiziellen Eröffnungsfeier in Sydney teil und erklärte, dass mit
dieser Eröffnung die Expansion der Boutiquen ihren vorläufigen
Höhepunkt erreicht. Ebenso unterstreicht sie jedoch auch das
Leistungspotenzial Australiens als einer der weltweit am schnellsten
wachsenden Nespresso Märkte. Mit der Boutique in Sydney erreichen die
Investitionen und das Wachstum von Nespresso in Australien eine
völlig neue Dimension.
"Die Nespresso Boutique in Sydney reiht sich ein in eine Gruppe
exklusiver Flagship-Stores, die weltweit eröffnet wurden. Sie steht
den Boutiquen auf den Champs-Élysées in Paris, im New Yorker
Stadtteil SoHo und in der Münchener Theatinerstraße in nichts nach.
Wir schaffen elegante und einladende Orte in exklusiver Lage, die
unseren Kunden ermöglichen, das ultimative Kaffee-Erlebnis zu
entdecken", so Christophe Cornu.
Quelle: Nestlé Nespresso SA
Pressekontakt:
Nespresso Deutschland GmbH
Christiane Glatfeld
Grand Bateau, Zollhof 8
DE-40221 Düsseldorf
Tel.: +49/211-96-506-0
Fax: +49/211-96-506-580
E-Mail: christiane.glatfeld@nespresso.com
häberlein & mauerer
Joseph Greilinger
Franz-Joseph-Str. 1
DE-80801 München
Tel.: +49/89-38-108-176
Fax: +49/89-38-108-150
E-Mail: joseph.greilinger@haebmau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2010 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308727
Anzahl Zeichen: 4068
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lausanne, Schweiz
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der Eröffnung der Nespresso Flagship-Boutique in Sydney findet das Rekordwachstum in 2010 seinen vorläufigen Höhepunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nestlé Nespresso SA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).