Riegert: Bürgerschaftliches Engagement weiter fördern

Riegert: Bürgerschaftliches Engagement weiter fördern

ID: 308891
(ots) - Mit dem Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5.
Dezember wird das bürgerschaftliche Engagement gewürdigt. Der 1985
von den Vereinten Nationen geschaffene Aktionstag trägt zur
Anerkennung und Förderung des Ehrenamtes auch in Deutschland bei.
Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Sport und Ehrenamt der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Riegert:

"In Deutschland engagieren sich knapp 36 Prozent der Bürger
freiwillig und unentgeltlich in Sportvereinen, Sozialverbänden oder
anderen Organisationen und leisten damit einen unschätzbaren Beitrag
für unsere Zivilgesellschaft. Vom bürgerschaftlichen Engagement
profitieren sowohl das soziale Umfeld als auch die Freiwilligen
selbst. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich weiterhin mit aller
Kraft für den Ausbau und die Förderung des Ehrenamtes ein.

Mit der am 6. Oktober 2010 vom Kabinett verabschiedeten Nationalen
Engagementstrategie wird eine zwischen Staat, Wirtschaft und
Bürgergesellschaft besser abgestimmte Förderung des
bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland umgesetzt.
Beispielsweise werden Vorhaben von Bund, Ländern und Kommunen
vereinbart sowie Stiftungen und Initiativen von
Wirtschaftsunternehmen aktiv eingebunden. Mit einer größeren
Wertschätzung der Leistungen von Freiwilligen und besseren
Rahmenbedingungen für ihr Engagement reagiert die Bundesregierung auf
die wachsende Bedeutung des Ehrenamtes in Deutschland.

Auch der neue Bundesfreiwilligendienst, der allen Generationen
offen stehen soll, ist eine große Chance für die Stärkung des
bürgerschaftlichen Engagements. Etwa 23 Millionen Menschen engagieren
sich in Deutschland, davon allein etwa zehn Prozent in Sportvereinen.
Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes danken wir allen
freiwillig Tätigen für ihr soziales Engagement."





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CDU-Landtagsfraktion bittet um Zahlungsaufschub Ulrich Maurer zu Stuttgart 21: CDU/CSU und FDP strafen Merkel Lügen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2010 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308891
Anzahl Zeichen: 2248

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Riegert: Bürgerschaftliches Engagement weiter fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z