Der Tagesspiegel: Informanten-Affäre: Zweifel an Darstellung der FDP-Führung in den eigenen Reihen
ID: 308968
an der Darstellung der Parteiführung laut, von den Berichten ihres
Mitarbeiters Helmut Metzner an die US-Botschaft nichts gewusst zu
haben. Der Berliner FDP-Bundestagsabgeordnete Lars Lindemann sagte
dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe): "Es ist für mich nicht
vorstellbar, dass Helmut Metzner Dinge getan hat, die nicht mit der
Parteiführung abgestimmt waren."
Metzner war am Donnerstag von seinen Aufgaben als Büroleiter
Westerwelles entbunden worden, nach dem bekannt geworden war, dass er
Anfang Oktober 2009 mit Vertretern der US-Botschaft in Berlin über
Interna der Koalitionsverhandlungen berichtet hatte. Metzner war
seinerzeit in der FDP-Zentrale für Strategie und Kampagnen sowie für
die Pflege internationaler Kontakte zuständig.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2010 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308968
Anzahl Zeichen: 1229
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Informanten-Affäre: Zweifel an Darstellung der FDP-Führung in den eigenen Reihen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).