Rheinische Post: Spaniens Streikfront

Rheinische Post: Spaniens Streikfront

ID: 309413
(ots) - Ein Kommentar von Godehard Uhlemann:

Der Fluglotsenstreik in Spanien ist eine Unverschämtheit - nicht
weil diese privilegierte Berufsgruppe ihre Arbeit niederlegte,
sondern weil sie das außerhalb des dafür vorgesehenen Rechtsrahmens
tat. Das Streikrecht gehört zu den Grundelementen einer
funktionierenden Demokratie. Wer aber sein Streikrecht missbraucht,
schadet der Demokratie, die ihm dieses Recht einräumt. Spaniens
Fluglotsen haben Hunderttausende geschädigt. Sie haben ihren
Landsleuten ein langes Wochenende vermasselt, denn viele Spanier
wollten wegen zweier Feiertage einen Kurzurlaub einlegen. Sie haben
Touristen, die nach Spanien fliegen oder von dort in die Heimat
zurückkehren wollten, gegen deren Willen "festgehalten". Sie wollten
gegen Regierungspläne für längere Arbeitszeiten protestieren, dabei
war es ihnen gleichgültig, ob sie Menschen schädigten. Das ist
unverantwortlich. Spaniens Regierung blieb nichts anderes übrig, als
den Alarmzustand auszurufen, den Streikenden mit Haft zu drohen und
die Luftraumkontrolle vorläufig unter Armeeaufsicht zu stellen. Zur
Erinnerung: Spanien durchläuft eine schwere Krise. 20 Prozent
Arbeitslosigkeit, kein Wachstum - und eine Berufsgruppe, die das
Gemeinwohl aus den Augen verliert.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2010 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309413
Anzahl Zeichen: 1521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Spaniens Streikfront"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z