WAZ: Ohne Publikum kein Flachsinn. Kommentar von Jürgen Overkott
ID: 310182
beeindrucken, seit es die Kiste gibt. Zum Auftrag der
Öffentlich-Rechtlichen gehört auch Unterhaltung.
Denn wir lassen uns gern beeindrucken durch Helden. Sie nehmen
stellvertretend für uns Gefahren in Kauf, ohne dass wir das Risiko
tragen. Allerdings lässt der Nervenkitzel schnell nach. So muss denn
das Fernsehen Neues bieten, das Vorhandene überbieten. Sonst kommt
Langeweile auf. Und zwar immer schneller, weil das
Unterhaltungsangebot explodierte. Das private Fernsehen vervielfachte
das einst übersichtliche Angebot.
Aber die Konkurrenz belebt nicht nur das Ge-schäft, sondern
verschärft es auch. Aufmerksamkeit ist ein rares Gut, Sensationen und
Tabu-Brüche sollen sie schaffen. Bei "Wetten, dass...?" war beides zu
besichtigen. So galt es voriges Jahr, Tier-Kot am Geruch zu
unterscheiden. Auch die riskante Düsseldorfer Sprungwette ist dem
Quotendruck durch RTL geschuldet.
Die Konkurrenz mag eine Erklärung sein. Eine Entschuldigung ist
sie nicht. TV-Sender müssen die Folgen ihres Programms für die
Beteiligten im Auge haben - Sicherheit vor Sensation.
Aber auch wir sind gefordert: Was wollen wir sehen, was nicht? Im
Zweifelsfall hilft Abschalten. Ohne Publikum kein Flachsinn. Wetten,
dass...?
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2010 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310182
Anzahl Zeichen: 1620
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ohne Publikum kein Flachsinn. Kommentar von Jürgen Overkott"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).