Afghanistan: Widerspruechliche Signale aus der Bundesregierung

Afghanistan: Widerspruechliche Signale aus der Bundesregierung

ID: 310196

Afghanistan: Widerspruechliche Signale aus der Bundesregierung



(pressrelations) - Zu den Ergebnissen einer repraesentativen Umfrage von WDR, ABC und BBC, nach der das Ansehen Deutschlands im Norden Afghanistans dramatisch gelitten hat, erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Gernot
Erler:

Am Wochenende hatte sich Verteidigungsminister zu Guttenberg noch ausgesprochen positiv zur Entwicklung in Afghanistan geaeussert und festgestellt, dass man bei der Ausbildung der afghanischen Armee schneller voran komme als gedacht.

Doch die jetzt vorgelegten Zahlen von WDR, BBC und ABC sprechen eine andere Sprache: 41 Prozent der Afghanen haben eine negative Meinung ueber Deutschland, im Einsatzgebiet der Bundeswehr sind sie sogar noch schlechter. Nur noch eine Minderheit von 46 Prozent befuerwortet das deutsche Bundeswehr-Engagement. 2007 waren es noch drei Viertel der Befragten. Fuer das Engagement der Bundeswehr und der internationalen Gemeinschaft bedeutet dies, dass die Uebergabe der Verantwortung an die Afghanen weiter beschleunigt werden muss.

Die Ankuendigung von Aussenminister Westerwelle, erst 2012 mit dem Rueckzug der Bundeswehr beginnen zu wollen, steht zudem im Widerspruch zu den immer noch gueltigen Aeusserungen des amerikanischen Praesidenten Obama, der den Beginn des Rueckzugs fuer 2011 angekuendigt hatte.

Die Bundesregierung muss jetzt Farbe bekennen und einen konkreten Fahrplan fuer die Uebergabe der Verantwortung an die Afghanen sowie fuer den Beginn des Rueckzugs der Bundeswehr vorlegen.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Hochtief und Katar Schamloser Abstauber Bruederle wieder unterwegs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.12.2010 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310196
Anzahl Zeichen: 2001

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Afghanistan: Widerspruechliche Signale aus der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z