Rheinische Post: Freund der Grünen

Rheinische Post: Freund der Grünen

ID: 310204
(ots) - Ein Kommentar von Birgit Marschall:

Atommüll von Nordrhein-Westfalen über tausende Kilometer quer
durch Mittel- und Osteuropa in eine russische
Wiederaufarbeitungsanlage zu schicken, die gar nicht im Betrieb ist,
macht keinen Sinn. Das hat der Bundesumweltminister spät, aber noch
rechtzeitig erkannt und den Transport der Castor-Behälter nach
Russland nicht genehmigt. Nun bleiben die Brennstäbe vorerst in
Ahaus, und das ist gut so. Ohnehin hatte der geplante Transport
Nervosität ausgelöst, denn die Sicherheitsstandards in Russland haben
einen zu schlechten Ruf. Der frischgebackene CDU-Landesvorsitzende
Norbert Röttgen macht sich mit dieser Entscheidung Freunde bei den
Grünen, die ihn unter den Christdemokraten weiterhin als gewichtigen
Fan schwarz-grüner Koalitionen verstehen können. Die Grünen hielten
die russische Anlage ohnehin schon immer für völlig ungeeignet,
selbst wenn sie in Betrieb wäre. Über kurz oder lang muss sich
Röttgen jedoch überlegen, wohin mit den Brennstäben, die aus der
früheren Sowjetunion stammen und die nicht ewig in Ahaus
zwischenlagern können. Russland von der Verantwortung der
Wiederaufarbeitung zu entlassen, wäre ungeschickt und für Deutschland
zu teuer. Röttgen wird mit den Russen verhandeln müssen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Concorde-Urteil Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Atomtransport nach Russland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310204
Anzahl Zeichen: 1518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Freund der Grünen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z